Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Medaillen des zweiten Grand Prix Tages in Qingdao

Medaillen des zweiten Grand Prix Tages in Qingdao
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am zweiten Wettkampftag des Qingdao Grand Prix ging es in der Diamanthalle für die Gewichtsklassen ab bis 81 Kilo bei den Männern und 70 Kilo bei

WERBUNG

Am zweiten Wettkampftag des Qingdao Grand Prix ging es in der Diamanthalle für die Gewichtsklassen ab bis 81 Kilo bei den Männern und 70 Kilo bei den Frauen um die Plätze.

The Grand Prix Qingdao has begun! Good luck to our 7 athletes competing – Roster HERE: https://t.co/h0kpQ2rzJc pic.twitter.com/69ss3M0h7E

— USA Judo (@USAJudo) November 20, 2015

Yunxia YANG gewann die Medaille für das Gastgeberland China in der Klasse bis 63 Kilo gegen die Türkin Busra KATIPOGLU, die dieses Jahr in Taschkent bereits die Bronzemedaille geholt und sich erst spät für das Finale qualifiziert hatte.

Matic defeats nemesis Marzok in Qingdao final U70kg https://t.co/OjhipmaySr Head2Head now 1-4, but gold counts. pic.twitter.com/wFZHXVlM55

— JudoInside.com (@JudoInside) November 21, 2015

In der Klasse bis 70 Kilo standen sich final die Deutsche Iljana MARZOK und Barbara MATIC aus Kroatien gegenüber. Die Vorjahressiegerin Marzok musste sich der Kroatin nach schnellen Punktgewinnen bei Würfen and dann am Boden geschlagen geben.

Japanese champion Soichi Hashimoto wins Qingdao title https://t.co/TnM3b114xi Another strong man U73kg. ejudo</a> <a href="https://t.co/BQ6qgBNWfU">pic.twitter.com/BQ6qgBNWfU</a></p>&mdash; JudoInside.com (JudoInside) November 21, 2015

Kämpfer traten in der Klasse bis 73 Kilo an, hier setzte sich der Japaner Soichi Hashimoto gegen den Aserbeidschaner Rustam ORUJOV durch. Bemerkenswert war vor allem der reine japanische Kampfstil, mit dem Hashimote die Medaillenträume des Aserbeidschaners platzen liess.

Das letzte Final des Tages bestritten der Japaner Goki Maruyama und derKoreaner Ki Chun Wang. Die ehemalige Nummer 1 hatte sich durech das stärkste Feld mit 44 Athleten ins Finale gek

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende

3. Tag des Grand Slam in Baku: Deutsches Derby und Japan holt Gold

Judo Grand Slam 2025: Das große Finale in Paris!