Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel sagt offizielle Silvesterfeierlichkeiten ab

Brüssel sagt offizielle Silvesterfeierlichkeiten ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Bürgermeister von Brüssel, Yvan Mayeur, hat das Silvesterfeuerwerk und alle anderen offiziellen Feierlichkeiten in der belgischen Hauptstadt

WERBUNG

Der Bürgermeister von Brüssel, Yvan Mayeur, hat das Silvesterfeuerwerk und alle anderen offiziellen Feierlichkeiten in der belgischen Hauptstadt abgesagt. Darauf habe er sich mit Belgiens Innenminister Jan Jambon verständigt. Die Menschen sollten sich dennoch nicht davon abhalten lassen, privat zu feiern oder die Restaurants der Innenstadt zu besuchen, fügte er hinzu.

Die Veranstaltungen werden wegen der möglichen Gefahr eines Anschlags abgesagt. Außerdem seien die aktuellen Ermittlungen zu den kürzlich verhafteten Terrorverdächtigen noch nicht abgeschlossen.

Le feu d'artifice et les festivités de Bruxelles sont annulés https://t.co/c08n6u0GJy

— RTBF info (@RTBFinfo) 30 Décembre 2015

Brüssels Bürgermeister Yvan Mayeur erklärte:
“Es ist eine Massenveranstaltung, jede Menge Menschen. Allein im vergangenen Jahr sind 100.000 Menschen zu den Silvesterfeierlichkeiten in Brüssel gekommen. Man kann einfach nicht alles und jeden auf so einem Event kontrollieren. Da die Ermittlungen durch die Staatsanwälte noch nicht abgeschlossen sind, ist es besser, kein Risiko einzugehen.”

Das Risiko eines Terroranschlags am Silvesterabend war in der belgischen Hauptstadt erst am Wochenanfang wieder in den Fokus gerückt. Dort wurden zwei Männer festgenommen, denen vorgeworfen wird, Anschläge für den Silvesterabend geplant zu haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung

Rutte: China beobachtet Ausgang des Ukraine-Krieges genau

Krawalle bei der Buchvorstellung des rechten Politikers Jordan Bardella