Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Jahr nach Charlie Hebdo: Frankreich erinnert an getötete Polizistin

Ein Jahr nach Charlie Hebdo: Frankreich erinnert an getötete Polizistin
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreichs Präsident François Hollande hat im Pariser Vorort Montrouge eine Gedenktafel für die Polizistin enthüllt, die vor einem Jahr von dem

WERBUNG

Frankreichs Präsident François Hollande hat im Pariser Vorort Montrouge eine Gedenktafel für die Polizistin enthüllt, die vor einem Jahr von dem Islamisten Amedy Coulibaly erschossen wurde.

Coulibaly hatte Verbindungen zu den Kouachi-Brüdern, die am 7. Januar vergangenen Jahres den Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo verübten.

Für heute Abend ist eine Gedenkveranstaltung vor dem jüdischen Supermarkt in Paris geplant, wo Coulibaly Geiseln nahm, bevor er von der Polizei erschossen werden konnte.

Aujourd'hui, à Montrouge, le président fhollande</a> a dévoilé une plaque en hommage à Clarissa Jean-Philippe.<a href="https://t.co/FR5uFc6QkP">https://t.co/FR5uFc6QkP</a></p>&mdash; Élysée (Elysee) 9. Januar 2016

Die Polizistin Clarissa Jean-Philippe war 26 Jahre alt, als sie ermordet wurde. Sie stammte aus Martinique. Angehörige Jean-Philippes hatten in den vergangenen Tagen die französische Regierung kritisiert, weil diese ihrer Ansicht nach zu wenig an die Polizistin erinnere. Die Mutter sagte, ihre Tochter sei vergessen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich: Muslime laden zum Tag der offenen Moschee ein

Zehn Jahre Charlie Hebdo-Anschlag - "Die Bedrohung ist immer noch da"

Anschlag auf Charlie Hebdo: Schon zehn Jahre her