Paris: Großreinemachen im Canal Saint-Martin

Paris: Großreinemachen im Canal Saint-Martin
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Alle paar Jahre ist es wieder an der Zeit, dann wird der Canal Saint-Martin in Paris leergepumpt und grundgereinigt. Vierzehn Jahre ist die letzte

WERBUNG

Alle paar Jahre ist es wieder an der Zeit, dann wird der Canal Saint-Martin in Paris leergepumpt und grundgereinigt. Vierzehn Jahre ist die letzte Putzaktion nun her. Vierzehn Jahre, in denen sich wieder allerhand Hinterlassenschaften auf dem Grund des Kanals angesammelt haben. Nun kommen Motorräder ebenso ans Tageslicht wie Fahrräder, Toiletten und Unmengen an Flaschen.

Eine Passantin meinte: “Wenn man die Fahrräder und Motorräder sieht, denkt man, ok, das war ein Unfall. Aber die Flaschen wurden absichtlich hineingeworden, das schockiert mich ein bischen.”

The things one finds when emptying #paris's favorite #canalsaintmartin#AFP
https://t.co/VLo6XLXTgLpic.twitter.com/PXXPtWIQxJ

— AFP Correspondent (@AFPblogs) 11. Januar 2016

Der Kanal ist rund 4,5 Kilometer lang, er verläuft im Osten von Paris und ist eine wichtige Wasserstraße für den Schiffsverkehr. Seine Ufer ziehen gerade im Sommer viele Flaneure und feierfreudige Jugendliche an, zumindest die Flaschenherkunft dürfte also keine großen Fragen aufwerfen.

Gut 9,5 Millionen Euro gibt die Stadt für die Reinigung des Kanals aus, der Heimat zahlreicher Fische ist. Diese wurden in Sicherheit gebracht, bevor das Wasser komplett abgelassen worden war.

De Bastille au Bassin de la Villette, découvrez les secrets du #CanalSaintMartinhttps://t.co/F5N7DAMUwdpic.twitter.com/Q8NsZ7hoY4

— Paris (@Paris) 12. Januar 2016

Histoire des vélibs disparus ep.2 #yuh#canalsaintmartinpic.twitter.com/bLBJusfp1D

— Jane Roussel (@janehatestarzan) 5. Januar 2016

Il est parti faire les courses, il n'est jamais revenu! #CanalSaintMartinpic.twitter.com/mWe26lrq4A

— Chloé Plancoulaine (@chlooo) 5. Januar 2016

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Olympische Spiele in Paris: Öffentlicher Nahverkehr soll teurer werden

Weihnachten in Paris: Die Champs-Elysées erstrahlen in leuchtenden Farben

Ein bisschen Sonnenschein im Glas: In Frankreich wird die Ankunft des Beaujolais Nouveau gefeiert