Korruptionsvorwürfe: "Schlechtester Präsident von El Salvador" an Hirnblutung gestorben

Korruptionsvorwürfe: "Schlechtester Präsident von El Salvador" an Hirnblutung gestorben
Von Christoph Debets
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der frühere Präsident von El Salvador, Francisco Flores, ist tot. Er starb im Alter von 56 Jahren an einer Hirnblutung. Flores war vor einer Woche

WERBUNG

Der frühere Präsident von El Salvador, Francisco Flores, ist tot. Er starb im Alter von 56 Jahren an einer Hirnblutung. Flores war vor einer Woche nach einem Schlaganfall in ein Krankenhaus eingeliefert worden und später ins Koma gefallen.

Ihm wurden Geldwäsche, Unterschlagung und illegale Bereicherung vorgeworfen. Er soll Spendengelder aus Taiwan veruntreut haben, die für Opfer des Erdbebens im Jahr 2001 vorgesehen waren. Wegen der Korruptionsvorwürfe setzte er sich ins Ausland ab, stellte sich aber im September 2014 den Behörden und stand seither unter Hausarrest. Im Dezember 2015 wurde die Anklage gegen ihn zur Verhandlung zugelassen.

El Salvadors Präsident Salvador Sánchez kondoliert

Flores war von 1999 bis 2004 Staatspräsident von El Salvador. In seine Amtszeit fielen die Einführung des US-Dollar als Landeswährung und der Abschluss eines Freihandelsabkommens mit den USA. Er war der jüngste Präsident El Salavdors. Flores galt als arrogant, Beobachter sahen in ihm den “schlechtesten Präsidenten El Salvadors”.

Mehr zu dem Thema

elsalvador.com (spanisch)

Biografía del expresidente Francisco Flores

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Regierungsbildung in Spanien gescheitert - Neuwahl-Countdown läuft

Rätselraten um "toten" Admiral: Ukraine will Informationen prüfen

Nach Angriff der Ukraine auf der Krim: Ist der Kommandeur von Russlands Schwarzmeerflotte tot?