Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Calais: Französische Behörden ziehen Daumenschrauben an

Calais: Französische Behörden ziehen Daumenschrauben an
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die französischen Behörden haben Einzelheiten eines dreiteiligen Maßnahmenpakets bekannt gegeben, mit dem sie auf die Lage in der Hafenstadt Calais

WERBUNG

Die französischen Behörden haben Einzelheiten eines dreiteiligen Maßnahmenpakets bekannt gegeben, mit dem sie auf die Lage in der Hafenstadt Calais reagieren. Der Plan umfasst einen verstärkten Einsatz von Sicherheitskräften, juristisches Vorgehen gegen Straftaten und humanitäre Hilfe. Am 23. Januar hatte es bei Zusammenstößen in Calais mehrere Verletzte gegeben.

“Angesichts dieser Proteste sowie der ernsthaften Gefährdung für die öffentliche Ordnung und nach Gesprächen mit der Bürgermeisterin von Calais habe ich die Präfektur angewiesen, alle Demonstrationen zu untersagen, die die öffentliche Ordnung gefährden könnten. Egal, wer sie organisiert”, sagte Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve.

In Calais leben unter teils desolaten Bedingungen zahlreiche Migranten und Flüchtlinge, die nach Großbritannien weiterreisen wollen. Für das Wochenende waren Kundgebungen angemeldet worden. Eine britische Theatergruppe versuchte unterdessen die Menschen in einem Flüchtlingslager in der Hafenstadt mit einer Hamlet-Aufführung zu unterhalten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich: Journalist suspendiert - Kulturministerin wirft Einmischung in Wahlen vor

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne