In mehreren Städten der USA haben Menschen gegen die Justizbehörden des Landes demonstriert. Im Zuge der Untersuchungen im Fall des Anschlages von
In mehreren Städten der USA haben Menschen gegen die Justizbehörden des Landes demonstriert. Im Zuge der Untersuchungen im Fall des Anschlages von San Bernardino Anfang Dezember war der Multimedia-Konzern Apple von Ermittlern aufgefordert worden, ihnen vertrauliche Daten auszuhändigen, damit auf die Mobiltelefone der Täter zurückgegriffen werden kann. Gegen diese Forderung begehren die Demonstranten auf. Ein Gericht hatte zugunsten der Behörden entschieden.
Apple treibt doppeltes Spiel. Part 1 des IVs mit S. Steele,
— Max Biederbeck (@beatbacknews) February 24, 2016torproject</a> für <a href="https://twitter.com/WIRED_Germany">
WIRED_Germany:https://t.co/6ATXRydAFdpic.twitter.com/endobOcCnd
Ein Apple-Anwalt teilte mit, der Konzern weigere sich, die Geräte zu entsperren. Medienberichten zufolge wollen die Behörden auch Zugang zu weiteren Mobiltelefonen. Sie fordern unter anderem, dass Apple eine Funktion abschafft, die Daten löscht, wenn zehn Mal in Folge ein falsches Passwort eingegeben wird.