Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lagerräumung in Calais fortgesetzt - Deutsche und Brite in Haft

Lagerräumung in Calais fortgesetzt - Deutsche und Brite in Haft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Trotz teilweise gewalttätiger Proteste hält die französische Regierung an den Plänen zur Teilräumung des Flüchtlingslagers in der Hafenstadt Calais

Trotz teilweise gewalttätiger Proteste hält die französische Regierung an den Plänen zur Teilräumung des Flüchtlingslagers in der Hafenstadt Calais fest.

Innenminister Bernard Cazeneuve kündigte an, die Arbeiten würden “in Ruhe und mit System” fortgesetzt.

Ausharrende Bewohner des sogenannten Dschungels wärmen sich an Feuerstellen

#migrants keep warm at #Jungle camp in #Calais #AFP Photo by Philippe Huguen pic.twitter.com/oGZk1iyyWN

— Aurelia BAILLY (@AureliaBAILLY) 1 mars 2016

Nach Auseinandersetzungen am ersten Tag war es in der Nacht der Präfektur in Calais zufolge weitgehend störungsfrei geblieben.

Eine Regionalzeitung (La Voix du Nord) berichtete, dass am Dienstag erneut eine Hütte gebrannt habe, zwei Migranten seien festgenommen worden.

Cazeneuve verurteilte die Ausschreitungen, für die er das Aktivisten-Netzwerk “No Borders” verantwortlich machte.

Elf Polizisten seien durch Wurfgeschosse leicht verletzt, drei Protestierer festgenommen worden.

Zwei von ihnen waren am Dienstag noch in Polizeigewahrsam, dabei handelt es sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft um eine Deutsche und einen Briten.

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort

La présence policière est toujours importante. #Calais #Jungle pic.twitter.com/blPbv9tYxl

— Polyvalence (@AssoPolyvalence) 1 mars 2016

Rund 1000 von der Räumung betroffene Migranten sollten entweder in einem Containerlager in Calais oder in Aufnahme- und Orientierungszentren in anderen Regionen untergebracht werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?