Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dopingskandal auch im russischen Schwimmsport

Dopingskandal auch im russischen Schwimmsport
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russlands Schwimm-Weltmeisterin Julija Jefimowa hat trotz ihres positiven Dopingtests jegliche Verfehlungen von sich gewiesen und hofft weiter auf

WERBUNG

Russlands Schwimm-Weltmeisterin Julija Jefimowa hat trotz ihres positiven Dopingtests jegliche Verfehlungen von sich gewiesen und hofft weiter auf einen Olympia-Start in Rio.

Der prominenten Sportlerin wird die Einnahme des verbotenen Herzmedikaments Meldonium vorgeworfen, ihr
droht eine lebenslange Sperre.

#Doping im Leistungsschwimmen: Julija Jefimowa wurde positiv auf Meldonium getestet. https://t.co/46XLryPIx3

— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 17. März 2016

Nach der Leichtathletik wird nun auch der russische Schwimmsport laut einem Bericht der Zeitung “The Times” von einem gigantischen Dopingskandal erschüttert. Es gebe Beweise für eine “organisierte Drogenkultur” im russischen Schwimmsport in den vergangenen zehn Jahren.

Die Anti-Doping-Kommission im russischen Sportministerium kündigte eine Antwort bis zum Wochenende an.

Times Investigation reveals the full scale of doping in Russian swimming… https://t.co/AP4nCJgMFz pic.twitter.com/a7r4JvU87a

— The Times of London (@thetimes) 23. März 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schmutzige Spiele 2026: Die Enhanced Games - "Olympiade der Gedopten"

14 Rennen, 4 Goldmedaillen: Schwimmer Léon Marchand verrät sein Erfolgsrezept

UEFA lässt russische U17-Mannschaften zu: Ukraine bleibt deshalb Wettbewerben fern