Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

120-Millionen-Euro-Frage: Experten halten Dachboden-Fund für echten Caravaggio

120-Millionen-Euro-Frage: Experten halten Dachboden-Fund für echten Caravaggio
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein vor zwei Jahren auf einem Dachboden in Südfrankreich gefundenes Bild soll von dem italienischen Meister Caravaggio stammen. Das Gemälde, das mehr

WERBUNG

Ein vor zwei Jahren auf einem Dachboden in Südfrankreich gefundenes Bild soll von dem italienischen Meister Caravaggio stammen. Das Gemälde, das mehr als 400 Jahre alt und 120 Millionen Euro wert sein soll, wurde am Dienstag in Paris der Öffentlichkeit vorgestellt. Einigkeit besteht jedoch nicht.

Gutachter aus Italien und vom Pariser Louvre hatten es wochenlang geprüft und schließlich für echt befunden. Einen endgültigen Beweis oder ein einhelliges Urteil werde es jedoch nie geben, so ein Experte. Denn einige Fachleute halten das Bild für ein Werk des flämischen Malers Louis Finson, der mit Caravaggios Techniken vertraut war.

Entdeckt wurde das Gemälde im Speicher eines Hauses bei Toulouse während Reparaturarbeiten wegen eines Lecks am Dach. Es zeigt eine Szene mit Judith und Holofernes, Figuren des Alten Testaments, und ist trotz eines Wasserschadens sehr gut erhalten.

Caravaggio in the attic is 'original', some experts say https://t.co/O13IJTVW45 pic.twitter.com/4sdwKdJriL

— FRANCE 24 (@FRANCE24) 12 avril 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Streit der Kunstexperten: Caravaggio oder Finson

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen