Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brasilianisches Abgeordnetenhaus beginnt mit Plenardebatte über Amtsenthebungsklage gegen Rousseff

Brasilianisches Abgeordnetenhaus beginnt mit Plenardebatte über Amtsenthebungsklage gegen Rousseff
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff droht eine rasche Amtsenthebung. Der Oberste Gerichtshof wies am Donnerstagabend (Ortszeit) das Gesuch

WERBUNG

Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff droht eine rasche Amtsenthebung. Der Oberste Gerichtshof wies am Donnerstagabend (Ortszeit) das Gesuch Rouseffs, ihr mehr Zeit zur Vorbereitung ihrer Verteidigung zu gewähren zurück. In einer von Tumulten begleiteten Parlamentsdebatte warf Justizminister José Eduardo Cardozo der Parlamentsmehrheit einen “präzedenzlosen Bruch mit der demokratischen Ordnung” vor. Die Amtsenthebung sei ein “gewalttätiger Akt ohne Parallelen”.

Das brasilianische Unterhaus begann am Freitag mit einer Debatte über die Amtsenthebungsklage gegen Rouseff. Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofes kann das Abgeordnetenhaus bereits am Sonntag darüber abstimmen, ob es mit Zweidrittelmehrheit die Amtsenthebungsklage beim Senat einreicht.

Sollte der Senat mit einfacher Mehrheit die Klage zur Verhandlung annehmen, wäre Rousseff für den 180 Tage dauernden Prozess vor dem Senat von ihren Amtsgeschäften entbunden.

#Inpeachment #Oglobo by the minute. The end is near. $EWZ $PBR $BRZU $VALE $ITUB $EEM $EDC $SID $GGB $USNZY pic.twitter.com/Rq05f1akOy

— Millenia Panama (@TweetsMillenia) 14. April 2016

Der Präsidentin wird vorgeworfen, gegen die Haushaltsgesetze verstoßen zu haben. Umfragen zufolge unterstützen zwei Drittel der Bevölkerung eine Amtsenthebung Rousseffs. Die Regierung ist nach einer Korruptionsaffäre um den halbstaatliche Ölkonzern Petrobras und angesichts der schwersten Wirtschaftskrise seit einem Jahrzehnt äußerst unbeliebt.

Im vergangenen Monat demonstrierten mehrere Millionen Brasilianer für eine Amtsenthebung Rousseffs. Die Regierung mobilisierte daraufhin mehre hunderttausend Anhänger, die für Rouseff auf die Straße gingen.

Mehr zum Thema

Folha de S. Paulo

Jornal O Globo

Record News TV

G1 Rede Globo News TV

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

FDP-Chef Lindner bekommt Torte ins Gesicht

Demonstranten fordern Verhaftung von Präsident Yoon

Abstimmung über Amtsenthebungsverfahren in Südkorea