Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Greenpeace veröffentlicht geheime TTIP-Dokumente im Netz

Greenpeace veröffentlicht geheime TTIP-Dokumente im Netz
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit greenpeace, ebu, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Greenpeace hat die geheimen Dokumente der Verhandlungen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP jetzt auch im Internet veröffentlicht

WERBUNG

Greenpeace hat die geheimen Dokumente der Verhandlungen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP jetzt auch im Internet veröffentlicht.

Gleichzeitig präsentierte die Umweltschutzorganisation in Berlin eine Analyse der Unterlagen. Demnach sollen sich die Befürchtungen vieler Kritiker des Abkommens bestätigen. “Zahlreiche deutsche und europäische Standards im Umwelt- und Verbraucherschutz sind durch TTIP in akuter Gefahr”, teilte die Organisation Greenpeace in Deutschland auf ihrer Internetseite mit.

Das in Deutschland geltende Vorsorgeprinzip, das Produkte nur erlaubt, wenn sie für Mensch und Umwelt nachweislich unschädlich sind könnte durch das Risikoprinzip der USA ersetzt werden: Dabei dürfen mutmaßlich gefährliche Produkte so lange hergestellt und verkauft werden, bis ihre Schädlichkeit nachgewiesen wurde.

Befürworter versprechen sich Wirtschaftswachstum und positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Wie die Nordwest-Zeitung berichtet, geht die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auch nach der Veröffentlichung der geheimen TTIP-Dokumente von einem raschen Erfolg der Verhandlungen aus. “Wir halten den zügigen Abschluss eines ehrgeizigen Abkommens für sehr wichtig”, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.

Den Text der 240 Seiten veröffentlichter Dokumente projizierte die Organisation am frühen Morgen kurz vor Veröffentlichung der Inhalte in deutschen Medien auf das Reichstagsgebäude.

2.5 hours till publication #TTIP papers. We've beamed a few paragraphs on #Reichstag to get you started #TTIPleaks pic.twitter.com/r5cGsTnQ3O

— Greenpeace Nederland (@GreenpeaceNL) May 2, 2016

EU und USA verhandeln seit 2013 über das Freihandelsabkommen. Seit Beginn wird dabei mangelnde Transparenz kritisiert.

Kurz vor dem Besuch von US-Präsident Barack Obama hatten in Hannover mehrere zehntausend TTIP-Gegner an einem Protestzug teilgenommen.

Die #TTIPleaks: GreenpeaceNL</a> veröffentlicht geheime Verhandlungstexte. Und zwar hier: <a href="https://t.co/Ukn6CkGTvB">https://t.co/Ukn6CkGTvB</a></p>&mdash; Greenpeace e.V. (greenpeace_de) May 2, 2016

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin hat Greenpeace einen sogenannten TTIP-Leseraum eingerichtet. Wer will, kann hier die geheimen Dokumente einsehen. Bundestagsmitglied der Grünen Hans-Christian Ströbele nahm das Angebot schon in Anspruch.

TTIP-Leseraum mit immer mehr Besuchern #TTIPLeaks https://t.co/iLR0jyqJGq

— Greenpeace e.V. (@greenpeace_de) May 2, 2016

Hier gelangen Sie zu den Dokumenten

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheime TTIP-Papiere enthüllt

TTIP: Viel Kritik und viele offene Fragen

Obama in Deutschland: Vorerst letzte Chance für TTIP?