Nadija Sawtschenko: "Ich bin jederzeit bereit mein Leben für die Ukraine auf dem Schlachtfeld zu opfern"

Nadija Sawtschenko: "Ich bin jederzeit bereit mein Leben für die Ukraine auf dem Schlachtfeld zu opfern"
Von Euronews  mit mit dpa und AP

Die ukrainische Kampfpilotin Nadija Sawtschenko ist wieder zurück in ihrer Heimat.

Die ukrainische Kampfpilotin Nadija Sawtschenko ist wieder zurück in ihrer Heimat. Der Kreml hat die 35-Jährige heute freigelassen, im Austausch gegen zwei mutmaßliche in der Ukraine inhaftierte russische Soldaten. Sawtschenko war erst im März in Russland zu 22 Jahren Haft verurteilt worden. Sie soll zwei russische Reporter in der Ostukraine getötet haben.

Genauso wie wir Nadija zurück gebracht haben, werden wir auch den Donbass und die Krim wieder unter ukrainische Herrschaft bringen

“Ich kann zwar nicht den Toten ihr Leben wieder geben, aber ich bin jederzeit bereit mein Leben für die Ukraine auf dem Schlachtfeld zu opfern. Ich werde alles dafür tun, dass alle Kinder frei sein werden”, sagte die Soldatin kurz nach ihrer Ankunft in Kiew. Sawtschenko war fast 2 Jahre in Russland inhaftiert und hatte in Haft immer wieder mit Hungerstreiks auf sich aufmerksam gemacht.

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko empfing sie sofort nach ihrer Ankunft. Er hatte Sawtschenkos Heimkehr schon lange als Priorität bezeichnet. “Genauso wie wir Nadija zurück gebracht haben, werden wir auch den Donbass und die Krim wieder unter ukrainische Herrschaft bringen,” sagte Poroschenko bei einer Pressekonferenz.

In ihrer Heimat gilt Nadija Sawtschenko als Nationalheldin und Symbol des Widerstands gegen Russland. Die Kampfpilotin hatte in den Reihen eines umstrittenen Freiwilligenbataillons gegen die prorussischen Seperatisten im Osten des Landes gekämpft, als sie im Juni 2014 gefangen genommen wurde. Für viele im Westen ist die Hubschrauberpilotin im Rang eines Oberleutnants ein Gesicht des blutigen Konflikts in der Ostukraine.

Zum selben Thema