Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Streiks und Proteste drohen Frankreich lahmzulegen

Streiks und Proteste drohen Frankreich lahmzulegen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Paris hat eine harte Linie gegen Blockierer von Treibstoffdepots angekündigt.

WERBUNG

Paris hat eine harte Linie gegen Blockierer von Treibstoffdepots angekündigt. Polizisten räumten die Blockade einer Raffinerie und eines Kraftstofflagers in der Nähe von Marseille. Regierungschef Manuel Valls warf der Gewerkschaft CGT vor, in ihrem Protest gegen die umstrittene Arbeitsmarktreform Verbraucher und Industrie als Geiseln zu nehmen.

Ein Demonstrant sagt: “Die Demokratie wurde bei Seite geschoben. Die Gewerkschaften wurden nicht gefragt. Also haben wir mit Streiks und Protesten begonnen, und wir machen weiter, bis das Land gelähmt ist.”

Die Protestaktionen haben sich bereits ausgeweitet. Bei Fluglotsen, der Bahngesellschaft SNCF und dem Pariser Metro-Betreiber sind in nächster Zeit ebenfalls Streiks angekündigt.

Die Arbeitsmarktreform soll das Arbeitsrecht flexibler machen. Für Unternehmen soll es damit leichter werden, Jobs zu schaffen – das Land leidet seit Jahren unter einer hohen Arbeitslosigkeit. Gegner
fürchten um Arbeitnehmerrechte.

Nous sommes encore plus nombreux à exiger le retrait de la loi travail,TOUS dans les manifestations le 26 mai ! pic.twitter.com/vjIPkUW7ki

— La CGT (@lacgtcommunique) May 24, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers