USA: Proteste nach neuen Fällen tödlicher Polizeigewalt

USA: Proteste nach neuen Fällen tödlicher Polizeigewalt
Von Euronews

Zwei neue Fälle tödlicher Polizeigewalt gegenüber Schwarzen erschüttern die USA.

Zwei neue Fälle tödlicher Polizeigewalt gegenüber Schwarzen erschüttern die USA. In einem Vorort von Minneapolis im Staat Minnesota wurde ein Afroamerikaner in einem Auto während einer Verkehrskontrolle durch mindestens einen Schuss aus einer Polizeiwaffe tödlich verletzt. Die Beifahrerin und Freundin des Opfers berichtete, der Mann habe zuvor nach seiner Brieftasche gegriffen.

Ich werde herausfinden, was wirklich passiert ist

Die Freundin hielt die Situation nach den Schüssen in einem Video fest. Die Aufnahmen zeigen einen blutüberströmten Mann auf dem Fahrersitz und einen Polizisten, der mit gezückter Waffe vor dem Fenster steht. Der Mann verstarb in einem Krankenhaus. Das Video der Freundin können Sie hier sehen. Es enhält Szenen, die verstörend wirken können.

Mehrere hundert Menschen haben unterdessen in Baton Rouge im Staat Louisiana des von zwei weißen Polizisten erschossenen Schwarzen Alton Sterling gedacht. Mit Slogans wie “Keine Gerechtigkeit, kein Frieden” protestierten sie gleichzeitig gegen die Zunahme von Polizeigewalt in den USA.

Die Polizisten hatten Sterling zu Boden gerungen und dann aus nächster Nähe tödliche Schüsse auf den 37-Jährigen abgegeben.

Die demokratische Abgeordnete Denise Marcelle forderte bei einer Rede in Baton Rouge Konsequenzen:

“Wir werden Gebete für den Frieden und die Einigkeit organisieren. Aber ich möchte alle wissen lassen, dass es damit nicht enden wird. Wir fordern Gerechtigkeit und Transparenz. Ich werde herausfinden, was wirklich passiert ist. Gegen die verantwortliche Person wird Anklage erhoben.”

Der Vorfall wird nach Angaben von Louisianas Gouverneur John Bel Edwards nun auch vom US-Justizministerium untersucht.

Der Polizeichef von Baton Rouge, Carl Dabadie, erklärte, der Zwischenfall sei eine Tragödie, es gebe viele offene Fragen.

Die Polizisten hatten den 37-Jährigen nach Eingang eines Notrufs aufgrund einer mutmaßlichen Bedrohungslage überwältigt. Auf einem Parkplatz sei es dann zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der Sterling erschossen worden sei.

Der Vorfall wurde auf einem Handyvideo festgehalten. Augenzeugen berichteten von bis zu sechs Schüssen in Sterlings Brustbereich. Unklar ist, ob der Getötete bewaffnet war. Die Polizisten wurden vorübergehend suspendiert.

Einer der beiden Beamten soll bereits nach einem Vorfall im Jahr 2014 suspendiert worden sein

Das Handyvideo können Sie hier sehen. Es enthält zum Teil Passagen, die aufgrund ihrer Brutalität verstörend wirken können.

Zum selben Thema