"Pokémon Go" lockt Spieler auf die Straße

"Pokémon Go" lockt Spieler auf die Straße
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die Welt ist im “Pokémon”-Fieber.

Die Welt ist im “Pokémon”-Fieber. Deutschland ist das vierte Land gewesen, in dem die neue Spiele-App erhältlich ist – neben derzeit den USA, Australien, Neuseeland und Großbritannien. Mit “Pokémon Go” suchen Spieler in der realen Umgebung nach virtuellen Taschenmonstern namens Pikachu, Rattfratz oder Bisasam. Wir erklären Ihnen den neuen Spiele-Hype.

Das Spiel hat offensichtlich einen Nerv getroffen.

Was ist “Pokémon Go”?
Wie bei “Pokémon”-Spielen üblich, sammelt man Monster, trainiert sie und lässt sie in virtuellen Arenen gegeneinander antreten. Das Spiel wurde von dem Google-Alphabet-Startup Niantic Labs in Zusammenarbeit mit Nintendo und der Pokémon Company entwickelt. Das Besondere: Die App lockt die Spieler nach draußen, denn “Pokémon Go” basiert auf Augmented Reality und GPS-Funktionen. Die “Pokémon” werden bei eingeschalteter Kamera auf dem Handy-Bildschirm in die echte Umgebung eingeblendet. Getreu dem Motto des Spiels “Gotta catch ‘em all!” soll man möglichst viele Monster einfangen. Derzeit gibt es 151 Pokémon. Im Laufe der Zeit sollen auch die neueren Figuren der insgesamt 721 Pokémon ins Spiel importiert werden.

Was kostet die Spiele-App?
“Pokémon Go” ist ein “Free-to-Play”-Spiel. Man kann es kostenlos für Android und iOS runterladen. Das Spiel sprang auf Anhieb auf Platz 1 der App-Store-Charts. Im Ranking der umsatzstärksten Apps liegt “Pokémon Go” derzeit auf Platz 2 hinter “Clash Royale”. Brutstationen zur Aufzucht der Monster oder Köder, die die “Pokémon” an den eigenen Standort locken, kosten extra. Gezahlt wird mit Pokémünzen. Das Spielgeld kann im Shop des Spiels für Echtgeld gekauft werden. Ein Sack mit 1200 Pokémünzen kostet beispielsweise 9,99 Euro. Für 100 Pokébälle zum Fangen der Monster muss man 460 Münzen berappen.

Das Spiel in Zahlen
John Hanke hat das Programm mit seiner Firma Niantic Labs entwickelt: “Wir dachten uns, dass das Spiel erfolgreich wird, aber es hat offensichtlich einen Nerv getroffen”, so der Erfinder zu “Business Insider”. Die Entwickler wurden von dem Ansturm überrannt. Die weltweite Markteinführung wurde abgebremst, um die Server zu schonen. Seit vergangener Woche wurde das neue Handyspiel millinonenfach geladen. Die Nintendo-Aktie schnellte nach dem ersten Hype nach oben:

Den Japanern gehört nur ein Teil von Hankes Firma. Die Einnahmen müssen auch mit den Appstore-Betreibern Apple und Google geteilt werden. Außerdem schafft es die App, Nutzer in echte Geschäfte wie Pizzerien zu lenken und dort den Umsatz anzukurbeln. Im “Schnitt verbringen Nutzer mehr Zeit mit dem neuen Spiel als mit WhatsApp oder Snapchat”:

In den USA überholte das neue Spiel laut SurveyMonkey mit über 21 Millionen täglichen Nutzern bereits Candy Crash und könnte Google Maps in der Popularität schlagen:

Was sagen die Kritiker

Das Spielprinzip birgt reale Gefahren. Räuber in den USA nutzten “Pokémon Go”, um Spieler in einen Hinterhalt zu locken.

Pokemon Go can access some parts of your google account. Noted by an engineer Adam Reeve (http://adamreeve.tumblr.com/post/147120922009/pokemon-go-is-a-huge-security-risk) but it is actually less dramatic that what he says: {{{Gizmodo: Pokemon Go was never able to read your email}}}http://gizmodo.com/can-pokemon-go-really-read-all-your-emails-1783479136 Niantic said the error would be corrected

Auch wurden bereits manipulierte Kopien des Spiels entdeckt, die Spionagesoftware enthalten. Der Droid Jack genannte Trojaner erlaubt die Kontrolle des Smartphones und den Abgriff von Daten aus der Ferne.

Und natürlich kann das permanente Schauen auf den Handy-Bildschirm Unfälle verursachen – zu Fuß und im Straßenverkehr.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

App "Pokémon Go" - wenn die Realität virtuell wird

Osiris-Rex schickt Grüße von Bennu aus dem All zur Erde

Ringen um Milliarden-Hilfspaket: Selenskyj leistet Überzeugungsarbeit im US-Kongress