Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erste Gouverneurin für Tokio: "Ich kämpfe für eine Stadt, in der jeder strahlt"

Erste Gouverneurin für Tokio: "Ich kämpfe für eine Stadt, in der jeder strahlt"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tokio wird künftig erstmals von einer Frau regiert.

WERBUNG

Tokio wird künftig erstmals von einer Frau regiert. Die frühere Verteidigungsministerin Yuriko Koike gewann japanischen Medienberichten zufolge die Gouverneurswahl in der Hauptstadt.

Die 64-Jährige setzte sich gegen Kandidaten der Regierung und der Opposition durch. Koike gehört zwar der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) von Ministerpräsident Shinzo Abe an, war aber nicht als Kandidatin der Partei angetreten:

“Ich kämpfe für eine Stadt Tokio, in der die Lebensqualität besser wird, und in der jeder strahlt – ob Männer, Frauen, Kinder, Erwachsene, Senioren oder Behinderte.”

Koike kündigte eine Verwaltungsreform, einschließlich einer Kürzung des Gouverneursgehalts, an.

Sie folgt auf den kürzlich über einen Finanzskandal gestürzten Yoichi Masuzoe. Die 13,5-Millionen-Stadt ist 2020 Olympia-Gastgeber.

Der erfahrenen Politikerin werden viele, aber nicht nur positive Fähigkeiten zugeordnet

Tokyo's first woman governor, Yoriko Koike, is smart, tough, trilingual, a feminist and an ultranationalist. Should be an interesting ride.

— David McNeill (@DavidMcNeill3) July 31, 2016

Koike will Tokio wieder zu einem der wichtigsten asiatischen Finanzmärkte machen

Newly-elected Tokyo Governor to seek to return Tokyo to Asia’s leading international financial capital: https://t.co/GKAn7tbWZR #FDI

— Asia Law Portal (@AsiaLawPortal) July 31, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach historischer Niederlage: Japans Premierminister Ishiba gibt Amt auf

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador