Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Happy Hijri 1438! Frohes Rosh ha-Schana 5778!

Happy Hijri 1438! Frohes Rosh ha-Schana 5778!
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Kalenderauftakt: Muharram An diesem 3.

Kalenderauftakt: Muharram

WERBUNG

An diesem 3. Oktober beginnt das neue islamische Kalenderjahr 1438, das viele Muslime am Wochenende im Kreise ihrer Familien begehen. Da der islamische Kalender sich nach dem Mond orientiert und somit elf bis zwölf Tage kürzer ist, findet der nächste Jahreswechsel bereits am 22. September 2017 statt.
Der erste Monat im islamischen Kalender heißt Muharram und ist nach Ramadan der zweitheiligste für Muslime.

Rosh ha-Schnana

Das jüdische Neujahr fällt in diesem Jahr auf den 2. Oktober. Es findet im 7. jüdischen Kalendermonat Tischri statt. Am 10. Tag des Monats wird darüber hinaus der heiligste Tag des jüdischen Kalenders begangen, Jom Kippur – der Versöhnungstag.

Wie wird Muharram gefeiert?

In den ersten 12 Tagen des Monats wird gebetet und gefastet. Die so genannten Aschura-Riten sind das höchste Trauerfest für Aleviten und Schiiten. Am zwölften Tag wird das Fasten mit einer Aschura, einer Süßspeise aus zwölf Zutaten, gebrochen. Jede Zutat symbolisiert einen Imam.

Wie wird Rosch ha-Schana begangen?

An diesem Tag wird das Schofar-Horn geblasen. Es erklingt nach in Tora und Talmud festgelegten Mitzwot zum Morgengebet beim Neujahrsfest, sofern es nicht auf einen Schabbat fällt. Man isst Äpfel, die man in Honig taucht. Hinzu kommen Datteln, Granatäpfel, Bohnen und ganzer Fisch.

Warum fallen das islamische und das jüdische Neujahr auf den gleichen Tag?

Der islamische Kalender richtet sich nach dem Mond. Der jüdische Kalender ist nach den Mondphasen ausgerichtet. Neben einem Normaljahr mit 12 Mondmonaten gibt es Schaltjahre mit 13 Mondmonaten zur Angleichung an das Sonnenjahr. Die kalendarischen Ausnahmeregeln können zu einer Verlängerung oder Verkürzung der ordentlichen Jahreslängen um jeweils einen Tag führen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Geheimdienst warnt vor ihr: Warum wurde das Ex-Model Hanna Hansen zur Islamismus-Influencerin?

Otto-Versand wegen Hijab-Angebot für Mädchen in Kritik: "Daran ist alles falsch!"