Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Regensburger Domspatzen: Bereits 422 mögliche Missbrauchsopfer

Regensburger Domspatzen: Bereits 422 mögliche Missbrauchsopfer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Missbrauchsskandal bei den Regensburger Domspatzen ist offenbar noch umfassender als angenommen.

WERBUNG

Der Missbrauchsskandal bei den Regensburger Domspatzen ist offenbar noch umfassender als angenommen. Bislang haben sich 422 mögliche Opfer gemeldet, teilte das Aufarbeitungsgremium mit. Diese sollen finanziell entschädigt werden und zwischen 5.000 und 20.000 Euro erhalten.

Opfersprecher Alexander Probst erläutert, was er aus der bisherigen Aufarbeitung mitnimmt: “Ein Entgegenkommen, ein Anerkennen, ein Wissen: Du bist jetzt nicht mehr der, der das Bistum beschmutzt hat, sondern du bist der, der hier als gleichberechtigter Partner sitzt und eine Anerkennung bekommt. Und damit ist die Leistung, wie sie kategorisiert wird, absolut nebensächlich. Entscheidend ist, dass sie da ist.”

Von den mutmaßlichen Tätern sind bis auf einen alle bereits gestorben. Die untersuchten Missbrauchsfälle ereigneten sich zwischen 1945 und den 1990er Jahre. Die Domspatzen wurden 30 Jahre lang von Georg Ratzinger, dem Bruder des emeritierten Papsts Benedikt, geleitet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Maximilian Krah auf

Pistorius: Russlands Drohnen sind eine Provokation gegen die NATO

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?