Niederlande: Sterbehilfe für alle

Die niederländische Regierung plant einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung der Sterbehilfe auch für Menschen, die nicht “todkrank” sind. Menschen, die “wohlüberlegt” zu dem Schluss kämen, ein “erfülltes Leben” geführt zu haben, müsse die Chance gegeben werden, “unter strikten Voraussetzungen” dieses “würdevoll” zu beenden, heißt es in einem gemeinsamen Schreiben des Justiz- und Gesundheitsministeriums an das Parlament.
Die Niederlande haben 2002 als erstes Land weltweit Euthanasie für Patienten, die große Schmerzen erdulden müssen und die keine Chance auf Heilung haben, legalisiert. Die Sterbehilfe ist in den Niederlanden gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. 2015 waren 3,9 Prozent aller Todesfälle in den Niederlanden auf Euthanasie zurückzuführen.
Todesursachenstatistik: #Sterbehilfe nimmt zu https://t.co/duUeh5oAln via
NZZ</a></p>— Stefan Reis (
ReisSchweizer) October 12, 2016
Die Gesetzesnovelle soll Ende 2017 in Kraft treten. Zuvor soll über das Thema eine umfassende nationale Diskussion geführt werden.