Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Doping: Drei kasachische Gewichtheberinnen verlieren Olympia-Gold

Doping: Drei kasachische Gewichtheberinnen verlieren Olympia-Gold
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Drei Gewichtheberinnen aus Kasachstan müssen wegen Dopings ihre Goldmedaillen von den Olympischen Spielen in London 2012 zurückgeben.

WERBUNG

Drei Gewichtheberinnen aus Kasachstan müssen wegen Dopings ihre Goldmedaillen von den Olympischen Spielen in London 2012 zurückgeben. Sie wurden bei Nachtests überführt.

Sulfija Tschinschanlo, Maja Manesa und Swetlana Podobedowa stehen auf einer Liste von insgesamt acht Sportlern.
Zuvor waren sechs Medaillisten der Spiele 2008 nachträglich disqualifiziert worden.

IOC disqualifies eight athletes for failing anti-doping test at 2012 London Olympics, including three gold medalist weightlifters pic.twitter.com/zCY5Pi8TPv

— CCTVNEWS (@cctvnews) 27. Oktober 2016

Nachdem in der Klasse bis 53 kg drei der ersten Vier disqualifiziert worden sind, geht der Olympiasieg an die Kanadierin Christine Girard. In der Klasse bis 75 kg ist mittlerweile das gesamte Podium aus dem Verkehr gezogen worden
.
Das IOC hat mehr als 1000 Dopingproben von den Spielen 2008 in Peking und 2012 in London erneut überprüft und erwischte seitdem zahlreiche Athleten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Supercool": Romane Dicko strahlt beim Judo Grand Slam in Kasachstan

Überraschende Siege an Tag 2 beim Kasachstan Judo Grand Slam in Astana

Spektakulärer Auftakt in Astana: Judo Grand Slam in Kasachstan