Die irakische Armee erreicht Vororte von Mossul, die UN geht von gehorteten Chemiewaffen im Besitz der Islamistenmiliz IS aus
Seit vier Wochen versucht die irakische Armee, Mossul mit einer Großoffensive von der IS-Terrormiliz zurückzuerobern, mittlerweile sind die ersten Vororte erreicht. Laut UN-Informationen sprechen Zeugen von Massenhinrichtungen, Folter, Sexualverbrechen, der Zwangsrekrutierung von Kindern – und dem Einsatz von Chemiewaffen. UN Beobachter gehen davon aus, dass die Dschihadisten Giftgas gehortet haben und große Mengen an Ammoniak und Schwefel gelagert haben.
UN-Bericht: Immer mehr IS-Gräueltaten bei Mossul https://t.co/YC1mtstUN6… https://t.co/zXpYosiK2Hpic.twitter.com/fHCKjllqsa
— BrightsBlog (@brightsblog) 12. November 2016
In Qaraqosh erobertern Kämpfer der christlichen Miliz NPU eine Kirche, die von den Dschihadisten benutzt wurde, um Raketen herzustellen. Qaraqosh ist die größte christliche Stadt in der Ninive Ebene und wurde erst am Wochenende von irakischen Truppen zurückerobert.
#VIDEO: Old #Church in #Iraqi#Qaraqosh City Used by #ISIS Militants as Rocket Factory
— #Alalam (@AlalamChannel) 13. November 2016
- https://t.co/Ym9brNRZfbpic.twitter.com/Sm9WPwaY5i
Die Ebene von Ninive ist die Heimat christlicher Minderheiten wie den Assyrern und Chaldäern, die ihre Häuser vor zweieinhalb Jahren verliessen, um in den kurdischen Norden oder nach Westen zu flüchten.
QARAQOSH, IRAQ. Iglesia destrozada.
— No Habrá Paz † (@_SantosTrinidad) 8. November 2016
No es una mezquita, por lo tanto no interesa a los mainstream media. pic.twitter.com/jmv5DW5L71