US-Armee beging womöglich Kriegsverbrechen in Afghanistan

US-Armee beging womöglich Kriegsverbrechen in Afghanistan
Von Euronews

Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs erwägt Ermittlungen gegen Angehörige des US-Militärs. Sie sollen in Afghanistan gefoltert haben.

Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs erwägt Ermittlungen gegen Angehörige des US-Militärs. Sie sollen in Afghanistan gefoltert haben.

US-Soldaten und Angehörige des amerikanischen Geheimdienstes CIA haben in Afghanistan möglicherweise Kriegsverbrechen begangen. Zu diesem Schluss kommt Fatou Bensouda, die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag.
Sie teilte mit, es gebe eine “angemessene Grundlage” für die Vermutung.

Dem Bericht zufolge haben US-Soldaten zwischen 2003 und 2004 womöglich mindestens 60 Häftlinge gefoltert oder brutal misshandelt. Bensouda zufolge handelt es sich nicht um Einzelfälle, sondern um eine vorsätzlich betriebene Politik. Sie will demnächst entscheiden, ob sie Ermittlungen beantragt.

Das wäre allerdings problematisch, da die USA nicht Mitglied des Internationalen Gerichtshofs sind. Experten gehen davon aus, dass die USA bei Ermittlungen gegen US-Soldaten nicht kooperieren würden.

Zum selben Thema