Läuft gerade Weiter Frankreich Ziemlich beste Freunde: EU-Parlament wirft Lukaschenko Komplizenschaft mit Putin vor
Läuft gerade Weiter Ukraine Russlands General Popow teilt Soldaten mit, warum er entlassen wurde Der russische General Iwan Popow hat in einer Audiobotschaft erklärt, warum er entlassen wurde. Viele Vorwürfe klingen ähnlich wie die von Wagner-Chef Prigoschin. 13/07/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine "Sabotage": Kiew und Moskau schieben sich vor UN die Schuld zu Kiew und Moskau lieferten sich vor UN-Sicherheitsrat heftigen Schlagabtausch. Beide sprachen von "Umweltkatastrophe" und "Terrorakt". UN-Chef Guterres nannte die Staudamm-Zerstörung eine weitere "verheerende Folge der russischen Invasion". 07/06/2023
Läuft gerade Weiter Serbien Bosnienkrieg: Haftstrafen gegen Stanišić und Simatović ausgeweitet Ein Berufungsgericht der Vereinten Nationen hat die Haftstrafen gegen Jovica Stanišić und Franko Simatović auf 15 Jahre ausgeweitet. Beide waren 2021 wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt worden. 31/05/2023
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Wo wird der Sieg über Hitlerdeutschland wie gefeiert? Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wird in vielen Ländern begangen. In Russland als "Tag des Sieges" und in Skandinavien als "Tag der Befreiung" findet er überall ein wenig anders statt. Hier finden Sie interessante Fakten dazu. 09/05/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine 44 Ukrainer und 40 Russen kommen frei bei Gefangenenaustausch Seit der russischen Vollinvasion in der Ukraine wurden regelmäßig Gefangene ausgetauscht. Unter den ukrainischen Soldaten sind unter anderem Männer, die das Stahlwerk Asowstal in Mariupol verteidigten. 27/04/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Washington: Russlands Kriegsverbrechen ahnden - zur Abschreckung Die strafrechtliche Verfolgung des von Russland begangenen Verbrechens der Aggression gegen die Ukraine sollte so weit wie möglich vorangetrieben werden, um eine abschreckende Wirkung auf andere Länder zu erzielen, sagt Washington. 20/04/2023
Läuft gerade Weiter welt Wagner-Söldner gestehen: Wir haben Kinder getötet Zwei frühere russische Häftlinge, die nach eigenen Angaben als Befehlshaber bei der Wagner-Gruppe dienten, haben gestanden, Kinder und Zivilisten in der Ukraine getötet zu haben. 18/04/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Kontaminierte Ukraine: 758 Zivilisten durch Landminen gestorben Landminen, Panzerabwehr, Sprengfallen oder nicht explodierte Granaten. Die Ukraine ist zu einem der am stärksten verseuchten Gebiete der Welt geworden. 17/04/2023
Läuft gerade Weiter Vatikanstadt Osterbotschaft: Papst erinnert an 25 Jahre Karfreitagsabkommen Der Frieden in Nordirland und das Kriegsleid in der Ukraine standen im Mittelpunkt der Rede des Papstes am Ostermontag. Sorge bereitet dem Pontifex auch der Nahostkonflikt. 10/04/2023
Läuft gerade Weiter welt Codename "Schlange": Wer ist Hashim Thaci (54)? Einst hatte er den Sprung vom Guerilla-Kämpfer zum Politiker geschafft. Jetzt steht Kosovo-Urgestein Hashim Thaci in Den Haag vor Gericht. 03/04/2023
Läuft gerade Weiter Kosovo Prozess gegen den Ex-Präsidenten des Kosovo beginnt in Den Haag Die Angeklagten bestreiten die Vorwürfe. 03/04/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine "Wir werden die russischen Mörder bestrafen": Selenskyj fordert Gerechtigkeit für Butscha Der Name Butscha wurde zum Synonym für die Kriegsverbrechen Russlands in der Ukraine. Am ersten Jahrestag der Befreiung des Kiewer Vorortes versprach der ukrainische Präsident, Russland zur Rechenschaft zu ziehen. 01/04/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine "Wir werden das niemals verzeihen": Erster Jahrestag des Massakers von Butscha Dutzende Leichen lagen auf den Straßen der ukrainischen Kleinstadt, aus nächster Nähe erschossen, die Hände zum Teil auf dem Rücken gefesselt. 31/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa Enthüllen "Zu Russen umerzogen": Wie Moskau ukrainische Kinder verschleppt Russland soll Tausende ukrainische Kinder verschleppt und in Umerziehungscamps gebracht haben. Es gehe darum, "eine ganze Generation zu kidnappen", sagt eine NGO. 22/03/2023
Läuft gerade Weiter Niederlande Selenskyj: ICC-Haftbefehl gegen Putin "historisch" Kiew sieht sich durch den Haftbefehl für Kremlchef Putin bestätigt, auch die EU und die USA haben die Entscheidung begrüßt. Für Moskau hingegen sei der Haftbefehl "unbedeutend“. 18/03/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Auf Raketenfriedhof in Charkiw: Beweise für Russlands Kriegsverbrechen Euronews-Korrespondentin Valérie Gauriat war mit dem Sprecher der Staatsanwaltschaft auf dem sogenannten Raketenfriedhof, wo Russlands Raketen sortiert und analysisert werden. 06/03/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine 374 Tage Krieg: Sniper der Ukraine rücken auf Bachmut vor Trotz der Aussage des Chefs der Wagner-Söldner, Bachmut sei so gut wie eingekesselt, rücken Sniper der Streitskräfte der Ukraine auf die Stadt vor. 04/03/2023
Läuft gerade Weiter Kosovo Hashim Thaçi - kosovarischer Unabhängigkeitsheld oder Kriegsverbrecher? Eine lange Liste von Anklagen hat ihn nach Den Haag gebracht, vor den Sondergerichtshof zur Verfolgung von Kriegsverbrechen im Kosovo. Seine politische Karriere führte ihn bis an die Spitze der Staatsführung, nach der Anklageerhebung trat er zurück. 01/03/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Die Bücherei von Irpin: Eine „Apotheke für die Seele“ Die Aufnahmen der ukrainischen Stadt Irpin, als die Bevölkerung vor den Gefechten floh, machten vergangenes Jahr weltweit die Runde. Wie ist jetzt die Lage vor Ort? euronews-Mitarbeiterin Valérie Gauriat war in Irpin und hat die Bücherei besucht. 01/03/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Butscha: Der Ort des Grauens ist für Flüchtlinge Heimat auf Zeit In der Ortschaft nahe Kiew sind mittlerweile Flüchtlinge untergebracht. euronews-Mitarbeiterin Valérie Gauriat berichtet aus Butscha. Sie hat eine Frau getroffen, deren Mann in einem Gefangenenlager festgehalten wird. 28/02/2023