Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich: Festnahmen bei Anti-Terroreinsätzen in Straßburg und Marseille

Frankreich: Festnahmen bei Anti-Terroreinsätzen in Straßburg und Marseille
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Frankreich ist offenbar ein weiterer Terroranschlag verhindert worden.

WERBUNG

In Frankreich ist offenbar ein weiterer Terroranschlag verhindert worden. Das sagte Innenminister Bernard Cazeneuve in Paris. Details zu den Anschlagsplänen gab er nicht bekannt. Er verwies auf die laufenden Ermittlungen.

“In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand in Marseille und Straßburg ein Anti-Terror-Einsatz unter Leitung des Inlandsgeheimdienstes und unter Aufsicht der Justiz statt. Dabei konnten sieben Personen im Alter zwischen 29 und 37 Jahren festgenommen werden. Es handelt sich um französische, marokkanische und afghanische Staatsangehörige.”

Die Operation sei das Ergebnis monatelanger Ermittlungen, bei denen Mitte Juni bereits fünf Menschen festgenommen wurden, so der Minister. Zwei von ihnen säßen inzwischen in Untersuchungshaft.

Die vollständige Erklärung Cazeneuves im Video – Französisch

Opération anti-terroriste conduite par la DGSI... par Ministere_interieur

Der Bürgermeister Straßburgs, Roland Ries, sagte, der berühmte Weihnachtsmarkt in seiner Stadt sei nicht das Anschlagsziel gewesen, das habe Cazeneuve ihm versichert. Der Markt werde am Freitag wie geplant eröffnen und einer der am besten gesicherten Orte Frankreichs sein, so Ries. “Den Weihnachtsmarkt zu streichen hieße Zugeständnisse an den Islamischen Staat zu machen”, sagte er. Der Weihnachtsmarkt von Straßburg werde einer der am besten gesichertsten Orte Frankreichs sein, versprach der Vorsitzende der Metropolregion, Robert Herrmann.

Stéphane Fratacci, der zuständige Präfekt, hatte Anfang des Monats gesagt, der Weihnachtsmarkt könne im Zweifel unterbrochen oder abgesagt werden. Im Jahr 2000 wollten algerische Islamisten einen Anschlag auf den Markt verüben. Der Plan konnte aber vereitelt werden.

Frankreich wird seit knapp zwei Jahren von einer islamistischen Terrorserie erschüttert. Im Land gilt immer noch der Ausnahmestand. Vor ungefähr einer Woche beging Frankreich mit Gedenkfeiern den ersten Jahrestag der verheerenden Pariser Terrornacht vom 13. November, in der Islamisten 130 Menschen ermordeten. Cazeneuve erneuerte am Montag seine Warnung vor der großen Gefahr weiterer Anschläge. Seit Januar seien bei Anti-Terror-Ermittlungen 418 Menschen festgenommen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers