Österreich verstärkt Kontrolle von Güterzügen - nach tragischem Tod von Flüchtlingen

Österreich verstärkt Kontrolle von Güterzügen - nach tragischem Tod von Flüchtlingen
Von Kirsten Ripper
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Österreich werden Güterzüge aus Italien vermehrt kontrolliert, um Migranten auf dem Weg nach Nordeuropa aufzuspüren.

WERBUNG

In Österreich haben Polizei und Bahn die Kontrollen von Güterzügen verstärkt, weil immer mehr Migranten darin illegal von Italien gen Norden reisen. Auch ORF berichtet.

Im November wurden laut österreichischer Polizei 51 Migranten in Güterzügen aufgegriffen. Im Dezember waren es bisher 37.

Auch die Polizei in Bayern meldet verstärkte Kontrollen.

Durch die Kontrollen sollen auch tragische Unfälle vermieden werden. Anfang Dezember wurden im Bahnhof Wörgl zwei Flüchtlinge getötet und ein weiterer schwer verletzt.

Da die Balkanroute geschlossen ist, aber weiterhin täglich Migranten über das Mittelmeer Italien erreichen, suchen die Immigranten nach Ausweichrouten nach Nordeuropa.

Wegen der verstärkten Kontrollen kommt es offenbar auch zu Verspätungen im Zugverkehr.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Axt, Messer, Wurfsterne": Anschlag auf Regenbogenparade in Wien vereitelt

TikTok-Video zeigt Horror-Lawine in Lech-Zürs in Vorarlberg mit 4 Verletzten

Lawine in Lech-Zürs: Nur noch zwei statt 10 Verschüttete