Gedenken an Opfer des Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlags

Gedenken an Opfer des Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlags
Von Euronews

Am Tag nach dem Berliner Anschlag gedenken viele Menschen der Opfer. Deutsche und Berliner Spitzenpolitiker legten an der Gedächtniskirche Blumen nieder.

Am Tag nach dem Berliner Anschlag gedenken viele Menschen der Opfer.

Wir lassen uns nicht zur Unmenschlichkeit verführen.

Markus Dröge Evangelischer Bischof von Berlin

Spitzenpolitiker legten nahe der Gedächtniskirche Blumen nieder. Gleich neben der Kirche liegt der Weihnachtsmarkt, in den der Lastwagen gestern gerast war.

In der Kirche liegt für Trauernde inzwischen ein Kondolenzbuch aus.

Am Abend wurde hier ein Trauergottesdienst abgehalten. Dabei sagte Markus Dröge, der evangelische Berliner Bischof: “Unserer ganzen Gesellschaft wurde eine Wunde zugefügt, die brennt.”

Aber diese Kirche – die neue Gedächtniskirche neben der kriegszerstörten Ruine der alten – zeige auch, dass die Kraft der Versöhnung größer sei als der Hass: Man lasse sich nicht zur Unmenschlichkeit verführen

Beileid bekundeten auch Menschen in anderen Ländern. So hielten Parlamentsabgeordnete in Belgien, Spanien und Frankreich für die Opfer des Anschlags Schweigeminuten ab.

Zum selben Thema