Smog: In Madrid Besserung

Smog: In Madrid Besserung
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Weniger Smog in Madrid

Nach dem Smogalarm in Madrid haben die Behörden Entwarnung gegeben. Die Dunstglocke über der spanischen Hauptstadt sei so weit abgezogen, dass die Verkehrsbeschränkungen teilweise wieder aufgehoben würden.

WERBUNG

Sonniges und windstilles Wetter hatte zuvor bewirkt, dass Abgase nicht abziehen konnten. Diese Woche hatte es Fahrverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen gegeben.

Madrids Verwaltung hatte daraufhin angeordnet, dass am Donnerstag innerhalb des Autobahnrings M-30 nur Autos fahren durften, deren Kfz-Kennzeichen mit einer ungeraden Zahl endete. Auf sonst vielbefahrenen Straßen war es ungewöhnlich ruhig. Es war das erste Mal, dass in Spanien eine solche Maßnahme ergriffen wurde.

Bereits am Mittwoch war das Tempolimit auf den Stadtautobahnen und den Zufahrtsstraßen von normalerweise 90 auf 70 Kilometer pro Stunde gesenkt worden. Außerdem durften nur Anwohner in der Innenstadt parken. Diese Anordnungen sollten auch am Freitag fortbestehen. Denn es gebe zwar Entwarnung, aber die Luftqualität sei immer noch nicht gut, hieß es. Möglicherweise soll es am 1. Januar erneut Verkehrsbeschränkungen geben.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Alarmstufe Rot: Frühe Sommer-Hitzewellen in Spanien und Portugal

Weltweiter Müllsammeltag: Aufräumen in der Stadt und auf dem Land

Mit Mucke und flotten Sprüchen: Club-Szene protestiert gegen Weiterbau der A100