Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Elfenbeinküste: Aufruhr meuternder Soldaten geht weiter

Elfenbeinküste: Aufruhr meuternder Soldaten geht weiter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Kasernen in mindestens drei Städten der Elfenbeinküste ist seit dem Morgen heftiges Gewehrfeuer zu hören.

  • Gewehrfeuer in mindestens drei Städten
  • Auch Wirtschaftszentrum Abidjan betroffen
  • Ursache für Schüsse unklar
WERBUNG

In der Elfenbeinküste geht der Aufstand meuternder Soldaten offenbar weiter. In Kasernen in mindestens drei Städten ist seit dem Morgen heftiges Gewehrfeuer zu hören. Zunächst wurden Schüsse aus Bouaké gemeldet, später war dann auch im Wirtschaftszentrum Abidjan und in Man heftiges Gewehrfeuer zu hören. Bislang ist unklar, was die Ursache für die Schüsse in den Kasernen ist.

Soldaten hatten Bouaké am Freitag unter ihre Kontrolle gebracht. Sie sind u.a. verärgert über nicht eingehaltene Gehaltsversprechen. Die Armee entsandte daraufhin Truppen in die Stadt, um den Aufstand niederzuschlagen. Die Regierung erklärte sich allerdings zu Verhandlungen bereit. Auch die Vereinten Nationen schickten Soldaten in die Stadt.

Die Elfenbeinküste gehört zu den größten afrikanischen Volkswirtschaften. Vor fünf Jahren war in dem Land ein fast zehn Jahre dauernder Bürgerkrieg zu Ende gegangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Warum Länder in Konflikten anderer Länder vermitteln und was sie dafür bekommen

Die Ukraine nach zwei Jahren: Auf einen langen Krieg eingestellt

Ukraine: Soldaten erzählen 2 Jahre nach Kriegsausbruch von ihrem Leben an der Front