Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anschlag in Jerusalem: War der Streit um die Al-Aksa-Moschee das Motiv?

Anschlag in Jerusalem: War der Streit um die Al-Aksa-Moschee das Motiv?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem tödlichen Lastwagen-Anschlag in Jerusalem will das israelische Sicherheitskabinett die Leiche des mutmaßlichen Attentäters nicht an die Familie…

WERBUNG

Nach dem tödlichen Lastwagen-Anschlag in Jerusalem will das israelische Sicherheitskabinett die Leiche des mutmaßlichen Attentäters nicht an die Familie übergeben.

Zudem soll auch das Haus des 28-Jährigen zerstört werden. Sein Cousin Mohammed Qunbar sagte: “Er ist zur Moschee gegangen wie alle anderen auch. Er hatte ein gutes Leben. Er war glücklich und hatte keine Probleme. Er war verheiratet und hatte Kinder. Das was passiert ist, ist normal. Es ist eine Reaktion auf das, was in der Al-Aksa-Moschee vorgeht.”

Das Gelände in der Jerusalemer Altstadt – von Juden Tempelberg und von Muslimen Al Haram el-Scharif, “Edles Heiligtum” genannt – ist beiden Religionen heilig. Dort kommt es immer wieder zu Zusammenstößen. Viele Palästinenser befürchten, dass Israel die Moschee zerstören will.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lkw rast in Tel Aviv in Bushaltestelle: ein Toter, viele Verletzte

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt