Kolumbien: Regierung und ELN beginnen Friedensgespräche

Kolumbien: Regierung und ELN beginnen Friedensgespräche
Von Euronews

Die Rebellen der linken Guerilla ELN und die Regierung haben Gespräche begonnen, um einen mehr als fünf Jahrzehnte dauernden Konflikts zu beenden.

Die Rebellen der linken Guerilla ELN und die Regierung haben Gespräche begonnen, um einen mehr als fünf Jahrzehnte dauernden Konflikts zu beenden. Diese Gespräche folgen den erfolgreichen Verhandlungen mit Kolumbiens größter Rebellengruppe, dem Farc, der im Dezember eine Friedensvereinbarung unterzeichnete.

Für Pablo Beltran, den Verhandlungsführer der ELN beginnen die Verhandlungen mit Klärung der Voraussetzungen: “Um den bewaffneten Konflikt zu beenden, muss zuerst anerkannt werden, dass der politische und soziale Konflikt weiter besteht, und wir ihn bei diesen Verhandlungen nicht ausklammern können.”

Trotz monatelanger Vorbereitung war der Beginn mehrfach verschoben worden, weil sich die Freilassung eines entführten Ex-Abgeordneten und eines entführten Soldaten verzögert hatten.

Juan Camilo Restrepo ist Verhandlungsführer der Regierung: “Voraussetzung, die ELN einzuladen ist die gute Nachricht über einen öffentlichen Verzicht auf Entführungen. Ohne diese Entscheidung der ELN, wäre es schwierig gewesen, in die Verhandlungen zu gehen.”

Ein Abkommen auch mit der ELN ist wichtig, um zu verhindern, dass deren Kämpfer die Kontrolle über frühere Farc-Gebiete und den dortigen Drogenhandel übernehmen. Die ELN hat nach offiziellen Schätzungen rund 1.500 aktive Kämpfer.

Zum selben Thema