Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bayrou (65) stellt sich hinter Macron (39) und warnt vor der extremen Rechten

Bayrou (65) stellt sich hinter Macron (39) und warnt vor der extremen Rechten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der französische Zentrumspolitiker Francois Bayrou unterstützt den unabhängigen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron.

WERBUNG

Der französische Zentrumspolitiker Francois Bayrou (65) hat sich hinter den unabhängigen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron (39) gestellt. Auf einer Pressekonferenz in Paris, auf der Bayrou angekündigte, dass er selbst auf eine Kandidatur verzichtet, warnte der Politiker vor der Gefahr durch die extreme Rechte. Marine Le Pens Front National bedeutet laut Bayrou auch eine Gefahr für die EU, denn es drohe eine “definitive Spaltung Europas”.

François Bayrou propose une « alliance » à Emmanuel Macron et ne sera pas candidat à l’élection présidentielle https://t.co/k4RM7Dbacq pic.twitter.com/GsmZS1j5Pz

— Le Monde (@lemondefr) 22. Februar 2017

Auf Twitter schrieb Bayrou, es sei Zeit, die persönlichen Interessen zu überwinden.

L'heure exige que nous dépassions nos intérêts personnels et partisans pour construire l'avenir que la France mérité. #ConfBayrou

— François Bayrou (@bayrou) 22. Februar 2017

Bayrou und Macron haben zuvor beide angekündigt, dass sie die Grenzen zwischen der politischen Rechten und Linken für überholt halten. In den vergangenen Jahren war der Zentrumspolitiker Francois Bayrou jedoch immer persönlich bei den Präsidentschaftswahlen angetreten und hatte vor fünf Jahren 9 Prozent der Stimmen erreicht.

Der ehemalige Wirtschaftsminister Emmanuel Macron liegt in den Umfargen derzeit hinter der rechtsextremen Marine Le Pen. Die Front-National-Chefin steht derzeit im Verdacht, EU-Gelder für Scheinbeschäftigungen benutzt zu haben. Zwei ihrer Mitarbeiter wurden vorläufig verhaftet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Keine leichte Aufgabe für Frankreichs neuen Premierminister Bayrou

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich