In Genf hat der Internationale Auto-Salon für alle seine Pforten geöffnet.
Es wird immer einen Platz für große und starke Motoren geben, die viel Lärm machen.
Auto-Fachjournalist
In Genf hat der Internationale Auto-Salon für alle seine Pforten geöffnet. Einen Tag nach dem Presseauftakt können sich nun bis zum 19. März alle Interessierten ein Bild machen von den Neuheiten, die die Autobranche so zu bieten hat. Großes Thema natürlich: Die Opel-Übernahme durch PSA. Außerdem zu sehen: Elektro-Autos und selbstfahrende Wagen wie der Sedric von Volkswagen. Daneben aber auch PS-starke Spritschlucker.
Der Fachjournalist Alex Goy meint: “Es wird immer einen Platz für Dinge wie große und starke Motoren geben, die viel Lärm machen, denn es wird immer Deppen wie mich geben, die so ein Zeug wirklich mögen. Aber wie Pferde oder Segelboote werden solche Wagen zunehmend ein Luxusgut werden für Leute, die es sich leisten können und die es genießen wollen.”
Rund 150 Welt- und Europapremieren und 900 Fahrzeuge sind zu sehen. Energieeffizienz spielt eine untergeordnete Rolle, dafür liegt der Fokus vor allem auf Fahrkomfort, Unterhaltung und Assistenzsystemen. Neu sind unter anderen Opels neuer Insignia und die Nachfolger von Fords Fiesta und Volkswagens CC.
Hier können Sie sich einen fotografischen Eindruck der Messe verschaffen