Juncker tief bewegt: Politiker sagen Großbritannien Unterstützung zu

Juncker tief bewegt: Politiker sagen Großbritannien Unterstützung zu
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Nach dem Anschlag von London bekräftigte auch die US-Regierung, voll und ganz hinter den Verbündeten in London zu stehen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zeigte sich am Mittwoch sprachlos.

Die Tatsache, dass auf den Tag genau ein Jahr später in London und den Londonern etwas Ähnliches passiert, lässt mich sprachlos zurück. Ich habe nicht genug Worte, um auszudrücken, was ich fühle.

Jean-Claude Juncker EU-Kommissionspräsident

Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von London haben Politiker aus aller Welt den Angriff verurteilt und der britischen Regierung ihre Unterstützung bei dessen Aufklärung zugesichert. In Washington ließ sich US-Präsident Donald Trump über die Vorgänge vom Mittwochnachmittag informieren.

“Die Stadt London und die Regierung ihrer Majestät können bei der Beantwortung dieses Angriffs auf die Regierung der Vereinigten Staaten zählen, damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können”, so Trumps Sprecher Sean Spicer.

Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault nahm bei einem Arbeitstreffen in Washington die Beileidsbekundungen seiner Kollegen entgegen. Unter den teilweise schwerverletzten Opfern in London sind auch französische Staatsbürger. “Es handelt sich um einen Angriff von unwahrscheinlicher Gewalt. An einem für die britische Demokratie symbolträchtigen Ort wurde das Leben von Menschen ins Visier genommen”, so Ayrault.

Tief bewegt zeigte sich EU-Kommissionpräsident Jean-Claude Juncker in Belgien. Von dem Angriff habe er während einer Gedenkveranstaltung zu Ehren der Anschlagsopfer von Brüssel vom vergangenen Jahr erfahren.

“Die Tatsache, dass auf den Tag genau ein Jahr später in London und den Londonern etwas Ähnliches passiert, lässt mich sprachlos zurück. Ich habe nicht genug Worte, um auszudrücken, was ich fühle.”

In Frankreich reagierte man mit einem symbolträchtigen Akt auf den Anschlag. Die Beleuchtung des Eifelturms in Paris wurden vorübergehend abgeschaltet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Geflohener Häftling soll sich unter Lieferwagen festgeklammert haben

"Gewalttätig und zerstörerisch": London will Wagner als Terrorgruppe einstufen

Krise ums Mini-Budget: Liz Truss schmeißt Finanzminister Kwasi Kwarteng raus