Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Internationales Arktis-Forum: Land des Dialoges, Land des Öls, Land der Wirtschaftsinteressen

Internationales Arktis-Forum: Land des Dialoges, Land des Öls, Land der Wirtschaftsinteressen
Copyright 
Von DPA/Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

“Land des Dialoges”, das ist das Motto, unter dem am 29.

WERBUNG

“Land des Dialoges”, das ist das Motto, unter dem am 29. und 30. März 2017 in Archangelsk (Russland) das Internationale Forum über die Arktis stattfindet. Die russische Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim hatte die Dialogbereitschaft einiger Arktis-Anrainerstaaten in den vergangenen Jahren stark strapaziert. Doch jetzt, so scheint es, will man wieder miteinander reden. Auch die Nicht-Anrainer China und Japan haben Vertreter entsandt. Wenn sich wichtige Entscheidungen und mögliche Investitionschancen ankündigen, wollen die Wirtschaftsmächte in Fernost nicht außen vor sein.

Je mehr der Klimawandel die arktischen Naturräume zerstört, je mehr das Eis schmilzt, desto mehr potentielle Bodenschätze werden zugänglich. Norwegen hat gerade angekündigt, mehrere Öl- und Gasfelder in der Barentsee zur Ausbeutung freizugegeben. Und das Europäische Parlament hat einen Vorschlag eines estnischen und eines finnischen Abgeordneten abgelehnt, demzufolge die EU auf ein totales Verbot der Öl- und Gasförderung in der Arktis hätte hinarbeiten sollen.

In der Arktis ist mutmaßlich mehr Öl und Gas als in Saudi-Arabien vorhanden. Weitere wirtschaftliche Interessen betreffen die Fischerei und Seewege für Schiffe, die durch schmelzendes Meereis freigegeben werden. Aber auch wissenschaftliche und kulturelle Fragestellungen werden bei dem Arktisforum besprochen.

Weitere InformationenOffizielle Webseite des Arktis-Forums

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Amundsens Expeditionsschiff: Rückkehr nach 86 Jahren

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele