Amundsens Expeditionsschiff: Rückkehr nach 86 Jahren

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Amundsens Expeditionsschiff: Rückkehr nach 86 Jahren

Das Schiff des Polarforschers Roald Amundsen kehrt nach Norwegen zurück. Die „Maud“ wurde speziell für seine Expeditionen durch die Nordostpassage entworfen und lief 1917 vom Stapel. Nach drei Wintern im Packeis erreichte er 1921 Seattle, wegen finanzieller Schwierigkeiten wurde das Schiff verkauft, sie sank 1930 an der kanadischen Nordküste.

86 Jahre lag sie auf Grund, mit Teilen des Rumpfes über Wasser. Das Heck wurde gesprengt, um den Treibstoff aus den Tanks sichern zu können. Unter großen Schwierigkeiten wurde es 2016 geborgen und nach Grönland gebracht. Jetzt soll das Schiff des norwegischen Nationalhelden restauriert werden,

Jan Wanggaard leitet das Projekt:

"Die Maud ist Amundsen, in vielerlei Hinsicht. Auch er ist verschwunden, aber jetzt kehrt er mit ihr nach Hause zurück."

Amundsen ist 1928 bei der versuchten Rettung einer italienischen Nordpolexpedition verschollen, er starb im Eis. Als erster durchfuhr er die Nordwestpassage, erreichte den Nordpol und wieder als erster erreichte er den Südpol.