Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Krise um Katar: USA verteidigen Regierung in Doha

Krise um Katar: USA verteidigen Regierung in Doha
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Bruch Saudi-Arabiens und anderer arabischer Staaten mit Katar hat in der Region eine heftige Krise ausgelöst.

WERBUNG

Der diplomatische Bruch Saudi-Arabiens und anderer arabischer Staaten mit Katar hat in der Region eine heftige Krise ausgelöst. Die Menschen in Katar deckten sich am Dienstag weiter mit Lebensmitteln ein, aus Furcht vor Versorgungsengpässen.

Als Reaktion auf ein Überflugverbot stellte Qatar Airways alle Flüge nach Saudi-Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Ägypten und Bahrain vorläufig ein. Diese Länder werfen Katar vor, Terrororganisationen zu unterstützen und die Region zu destabilisieren. Der Außenminister des Landes hat die Anschuldigungen zurückgewiesen.

Katar ist ein wichtiger Verbündeter der USA. Das US-Außenministerium stellte sich am Dienstag hinter die Regierung des Golfstaats, forderte gleichzeitig aber mehr Anstrengungen. “Wir stellen fest, dass Katar schon viel getan hat, um die Finanzierung von Terrorgruppierungen zu stoppen, das schließt Strafverfolgung mit ein, ebenso die Einfrierung von Vermögen und Bankenkontrolle. Um es klar zu sagen: Sie haben Fortschritte gemacht, aber es gibt noch einiges zu tun”, so eine Sprecherin des Außenministeriums.

Katar ist auf den Import angewiesen. Lastwagen, die für gewöhnlich große Mengen Lebensmittel aus Saudi-Arabien ins das Land einführen, wurden an der Grenze gestoppt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar

Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen

Fokus auf Katars beliebteste Tiere, von arabischen Pferden über Walhaie bis hin zu Falken