Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fast schon Tradition: Hunde vor britischen Wahllokalen

Fast schon Tradition: Hunde vor britischen Wahllokalen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Um sich den Wahltag zu versüßen, haben britische Wähler auf eine Strategie aus dem vergangenen Wahlkampf zurückgegriffen.

WERBUNG

Der Hund ist der beste Begleiter des Menschen bei einer Wahl. Wenn man britischen Wählern glauben will, dann ging so der Spruch. Schon in der letzten Parlamentswahl hatten zahlreiche Wahlberechtigte Bilder ihrer Vierbeiner unter dem Hashtag #dogsatpollingstations veröffentlicht.

Vielleicht ist es mittlerweile so etwas wie Tradition geworden: So mancher Hund trug da schon mal ein politisches Statement auf einer Art Hut vor, oder schaute einfach grimmig in die Kamera während das Frauchen oder Herrchen seinen demokratischen Verpflichtungen nachkommt. Allerdings machte einigen (prominenten) Hündchen auch der Regen zu schaffen. Die Autorin der Harry Potter- Bücher J.K. Rowling konnte ihren Hund nach eigenen Angaben nur zuhause fotografieren.

It was raining too hard to get a pic of her outside the polling station. #dogsatpollingstations pic.twitter.com/RNHtxWTfdx

— J.K. Rowling (@jk_rowling) June 8, 2017

“Homer ist poltisch aktiv, er stimmt für Spaziergänge, nur dann wenn es nicht regnet und für mehr Leckerlies für brave Jungs.”

Homer being political, voting for walkies to be illegal when it’s raining and increase the biscuit rate for good boys#DogsAtPollingStations pic.twitter.com/T3CIQ2rIFp

— Callum O’Brien (@Callumo95) June 8, 2017

UK: dogs at the polling stations

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador

Belarus: Amtsinhaber Lukaschenko kandidiert für eine siebte Amtszeit