Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sozialisten gewinnen Parlamentswahl in Albanien

Sozialisten gewinnen Parlamentswahl in Albanien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Bei den Parlamentswahlen in Albanien hat nach ersten Prognosen die regierende sozialistische Partei die Wahl gewonnen. Wählerbefragungen zufolge erreichte sie zwischen 45 und 49 Prozent der Stimmen.
Die größte Oppositionspartei, die Demokraten, erreichen vermutlich zwischen 30 und 34 Prozent.

Der Parteivorsitzende der Sozialisten und Ministerpräsident Edi Rama will den Beitritt seines Landes zur Europäischen Union beschleunigen, er ist eines seiner wichtigsten politischen Ziele. Eine Voraussetzung für erfolgreiche EU-Beitrittsverhandlungen ist die Implementierung einer Justizreform, die als schwierig gilt. Zu den Erfolgen der scheidenden Regierung gehört, dass sie das Wirtschaftswachstum angekurbelt hat. Es gelang ihr jedoch nicht, die versprochenen 300.000 Jobs zu schaffen und den Gesundheitssektor für ältere Menschen kostenfrei zu machen.

Zwar strebt die Demokratische Partei von Lulzin Basha ebenfalls einen Beitritt zu EU an, doch beide Parteien sind zutiefst miteinander zerstritten: Sie werfen sich gegenseitig vor, in die Organisierte Kriminalität und in den illegalen Cannabisanbau im Land verstrickt zu sein. Zuletzt waren Zahlen an die Öffentlichkeit gelangt, die offenbarten, dass das Land der größte Produzent von illegalem Cannabis ist.

Die Wahlbeteiligung war sehr niedrig: Bis 13 Uhr hatten lediglich 27 Prozent der Wahlbrechtigten 3,5 Millionen ihre Stimme abgegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Parlamentswahlen in Albanien: Edi Rama der Favorit

Leeres Versprechen? Afghanische Flüchtlinge warten in Albanien auf US-Visum

Albanien: Schiff Cassiopeia mit 49 Migranten läuft im Hafen ein