Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spektakulär: Aufnahmen vom Start einer Sojus-Rakete aus dem All

Spektakulär: Aufnahmen vom Start einer Sojus-Rakete aus dem All
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Satellit hat den Start einer Trägerrakete aus dem Weltall aufgenommen.

WERBUNG

Aufnahmen vom Start der Sojus-Rakete aus einer ganz anderen Perspektive: Ein Satellit der Firma “Planet” schickte diese Bilder vom der Start der russischen Trägerrakete aus dem Weltraum, die am 14. Juli um 12:36 Uhr vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abhob. An Bord befanden sich Dutzende von Kleinsatelliten, die die Rakete in mehreren Stufen auf verschiedenen Erdumlaufbahnen zwischen 480 und 600 Kilometern Höhe aussetzte.

Gespannt verfolgten die angehenden Wissenschaftler der Universität Stuttgart den Weg ihres 140 Kilogramm schweren Kleinsatelliten “FlyingLaptop” ins All, einer der 73 Satelliten an Bord. Auch die Studenten der TU Berlin schickten bereits ihren zwölften Satelliten in den Orbit, dieses Mal den 20 Kilogramm schweren “TechnoSat”.

Der schwerste Satellit war ein russischer Beobachtungssatellit, der Informationen zu Waldbränden an die Erde schicken soll.

Die Firma “Planet” von der die Aufnahmen der Trägerrakete aus dem Weltall stammen schrieb in einer Erklärung: “Planet schickt regelmäßig neue Satelliten ins All. Seit Jahren haben darüber gesprochen, Aufnahmen vom Start einer Rakete zu machen. Und jetzt, da unsere Weltraumflotte groß genug ist, ist es uns zufällig gelungen, dass einer unserer Satelliten in der richtigen Position war, um Bilder vom Start der Rakete zu schießen.”

Auf einer Sojus-Rakete starten heute die Satelliten „Flying Laptop“ und „TechnoSat“ ins All. Viel Erfolg! #allumfassend

— Die Raumfahrt (@Die_Raumfahrt) July 14, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Große Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Astana

US-russische Besatzung startet zur ISS für achtmonatige Mission

Flugzeugabsturz in Kasachstan: Mögliche Ursache könnte Flugabwehrrakete sein