Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fukushima: Unterwasserroboter findet offenbar geschmolzenen Kernbrennstoff

Fukushima: Unterwasserroboter findet offenbar geschmolzenen Kernbrennstoff
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Mehr als sechs Jahre nach der Nuklearkatastrophe in Fukushima hat ein Unterwasserroboter dort vermutlich geschmolzenen Kernbrennstoff auf dem Boden eines havarierten Atomreaktors entdeckt.

WERBUNG

Mehr als sechs Jahre nach der Nuklearkatastrophe in Fukushima hat ein Unterwasserroboter dort vermutlich geschmolzenen Kernbrennstoff auf dem Boden eines havarierten Atomreaktors entdeckt. Dies geht aus den Videoaufnahmen des 30 Zentimeter langen Roboters hervor, die er vom Boden des gefluteten Reaktors 3 übermittelt hatte, wie japanische Medien berichten.

Nach Angaben des Betreiberkonzerns Tepko soll mit Hilfe des Roboters nun festgestellt werden, wo sich der Brennstoff in jedem der drei havarierten Reaktoren befindet. Es soll herausgefunden werden, was die beste und sicherste Methode ist, ihn herauszuholen.

Eine vollständige Stilllegung der Atomruine Fukushima dürfte Schätzungen zufolge etwa 30 bis 40 Jahre dauern.

Underwater robot locates possible melted fuel inside #Fukushima reactor – a key step in the decommissioning process https://t.co/sPaRX8pItK pic.twitter.com/RgSJcpcHPG

— AFP news agency (@AFP) July 23, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Roboter schwimmt durch Fukushima

Roboter sprinten und spielen Fußball bei ersten Weltspielen in Peking

KI-gesteuerte Roboter bereiten sich auf erste Humanoide-Roboter-Weltspiele vor