Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nordkorea-Krise: "Krieg könnte Millionen Tote fordern"

Nordkorea-Krise: "Krieg könnte Millionen Tote fordern"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Rhetorik im Streit zwischen Nordkorea und den USA wird immer aggressiver. Experten warnen vor einem Krieg, der Millionen Tote fordern könnte.

WERBUNG

Die Rhetorik im Streit zwischen Nordkorea und den USA wird immer aggressiver. Experten warnen vor einer Eskalation des Konflikts. Jeder Schlag gegen Nordkorea brächte verheerende Folgen für die Menschen in Südkorea mit sich.

Bruce Klingner, Korea- und Japanexperte bei der US-Denkfabrik Heritage Foundation, sieht in der aktuellen Krise eine große Bedrohung – nicht nur für die Menschen auf der Halbinsel: “Mit über 10.000 Artilleriegeschossen, die Seoul treffen könnten und mit Nordkoreas Einer-Millionen-Mann-Armee, die sich nahe der entmilitarisierten Zone befindet, ist Südkorea ganz klar in einer aussichtslosen militärischen Lage. Je mehr Ziele auf nordkoreanischem Boden bombardiert werden, desto größer wird auch die Gefahr eines umfassenden Kriegs auf der ganzen Halbinsel. Ein solcher könnte Hunderttausende oder Millionen Todesopfer in Südkorea und auch in Japan fordern.“

US-Verteidigungsminister James Mattis warnte die Führung in Pjöngjang vor der “Vernichtung” des eigenen Volkes. Nordkorea zeigte sich unbeeindruckt und kündigte an, der Einsatzplan für den Angriff der US-Pazifikinsel Guam werde bis Mitte August stehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was Sie über Guam wissen sollten

Bedingt abfeuerbereit: Nordkoreas Atomwaffen gegen die US-Insel Guam

Ukraine-Krieg: Kim Jong-un feiert nordkoreanische Soldaten als "Märtyrer"