In den USA haben sich offenbar viele, die das Himmelsspektakel beobachten wollen, statt eine Schutzbrille aufzusetzen - Sonnencrème in die Augen geschmiert
Am 21. August 2017 wollten Millionen von US-Bürgern die Sonnenfinsternis beobachten. Schon seit Monaten wurden Schutzbrillen verkauft und verteilt, aber nicht nur US-Präsident Donald Trump beobachtete trotz aller Warnungen “THEGREATECLIPSE” mit bloßen Augen und setzte die Schutzbrille erst später auf.
Tage nach der Sonnenfinsternis melden sich Mitarbeiter aus Krankenhäusern zu Wort, die berichten, dass bei ihnen mehrere Patienten behandelt wurden, die sich statt die Schutzbrille aufzusetzen, einfach Sonnencreme in die Augen geschmiert hatten.
Eine Verantwortliche der “Prestige Urgent Care”, der Notaufnahme in Redding in Kalifornien, Trish Patterson, sagte KRCRTV, einer ihrer Kollegen, habe mehrere Patienten deshalb behandelt.
“Sie kamen wegen Schmerzen, und wir verwiesen sie an Augenärzte”, erklärte Patterson. Sie empfiehlt Menschen, die ohne Brille in die Sonne geblickt und deswegen eine beschädigte Netzhaut haben, ihre Augen von einem Arzt untersuchen zu lassen. Tatsächlich kann die Retina geschädigt werden, auch ohne dass diese Verletzung der Netzhaut Schmerzen hervorruft.
Ob auch der US-Präsident darunter litt, dass er zunächst ohne Schutzbrille in die Sonne geschaut hat, wurde nicht berichtet.
Millionen Menschen beobachten Sonnenfinsternis über den USAhttps://t.co/v16ITvKPumpic.twitter.com/PB0szNl5bs
— euronews Deutsch (@euronewsde) 22. August 2017
6 Dinge, die wir von der Sonnenfinsternis gelernt haben https://t.co/5NaGPgd0jopic.twitter.com/1Ok1Fui8Aa
— euronews Deutsch (@euronewsde) 22. August 2017