Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rohingya: UN befürchtet ethnische Säuberung

Rohingya: UN befürchtet ethnische Säuberung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der UN-Hochkommissar sagt, es könnte sich in Myanmar um eine ethnische Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit handeln.

WERBUNG

Der Flüchtlingsstrom der Rohingya aus Myanmar reißt nicht ab. Seit Ende August seien etwa 313.000 Angehörige der in ihrem Heimatland verfolgten muslimischen Minderheit in das Nachbarland Bangladesch geflüchtet, berichtete die Organisation für Migration (IOM) in Genf.

Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, erklärte: “Im vergangenen Jahr habe ich schon davor gewarnt, dass sich diese schweren Menschenrechtsverletzungen gegenüber den Rohingyas ausweiten und als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft werden könnten. Myanmar hat uns den Zugang verwehrt, daher kann die Lage nicht gänzlich bewertet werden, aber es sieht so aus, als ob es sich um eine ethnische Säuberung handelt.”

Das Büro des Hochkommissariats berichtet auch, die Sicherheitskräfte in Myanmar hätten die Grenzregion vermint, um Rückkehrer abzuschrecken.

Die jüngste Gewaltwelle hatte im August mit Angriffen der Rohingyas auf Polizei- und Militärposten in Myanmars Bundesstaat Rakhine begonnen.

#Myanmar: End the current cruel military operation & discrimination against Rohingya https://t.co/GWhKXmbUNS

— UN Human Rights (@UNHumanRights) 11 septembre 2017

#UNICEF in Bangladesh is scaling up its assistance for #Rohingya children. But, additional support is needed. pic.twitter.com/fvoyj21Oba

— UNICEF Bangladesh (@UNICEFBD) 9 septembre 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück