Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Madrid: Anhörung katalanischer Separatisten vor Oberstem Gericht

Madrid: Anhörung katalanischer Separatisten vor Oberstem Gericht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Madrid hat die Anhörung katalanischer Parlamentsabgeordneter begonnen. Auch Parlamentspräsidentin Carme Forcadell wurde vom Obersten Gerichtshof vorgeladen.

WERBUNG

In Spanien hat das Oberste Gericht am Donnerstag mit der Vernehmung von fünf angeklagten katalanischen Parlamentsabgeordneten begonnen. Auch die noch amtierende Parlamentspräsidentin Carme Forcadell wurde vorgeladen. Bereits am vergangenen Donnerstag hatten acht Ex-Angehörige der von Madrid entmachteten Regionalregierung vor dem Staatsgerichtshof ausgesagt und sitzen seither in Untersuchungshaft.

Dasselbe droht auch Forcadell und ihre nfünf Kollegen. Sie müssen sich vor dem Obersten Gerichtshof verantworten, weil sie weiterhin parlamentarische Immunität genießen und deshalb nur dort verurteilt werden dürfen. Allen Politikern wird Rebellion, Aufruhr und Veruntreuung öffentlicher Gelder vorgeworfen. Vor dem Madrider Gerichtshof kam es zu laustarken Sympathiebekundungen von Anhängern der Separatisten, auch Befürworter der spanischen Einheit demonstrierten.

Am 27. Oktober hatte das Regionalparlament in Barcelona einen Unabhängigkeitsbeschluss verabschiedet. Madrid hatte daraufhin die Region unter Zwangsverwaltung gestellt und Neuwahlen für den 21. Dezember anberaumt. Der ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont und vier weitere Politiker hatten sich kurz vor Anklageerhebung nach Brüssel abgesetzt. Trotz eines europäischen Haftbefehls sind sie auf freiem Fuß, müssen aber eine Auslieferung befürchten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest