Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit: EU verlegt Behörden nach Paris und Amsterdam

Brexit: EU verlegt Behörden nach Paris und Amsterdam
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

London verliert zwei Behörden der Europäischen Union wegen der Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen.

WERBUNG

Nach dem Brexit verlegen die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) sowie die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ihren Sitz aus dem britischen Königreich in andere EU-Länder.

Die EU hat als neuen Standort der EBA Paris auserkoren. Die Entscheidung fiel in einem zweiten Losgang, nachdem zuvor drei Abstimmungsrunden keinen Sieger hervorgebracht hatten.

Über 1000 Beschäftigte arbeiten für die EBA und die EMA.

Auch die Abstimmung über den neuen Standort der EMA endete unentschieden, bevor in einem Losverfahren Amsterdam gegen Mailand das Rennen machte. Die Stadt wird nun ein Knotenpunkt für die europäische Medizin-Industrie. Das Ergebnis wurde von europäischen Pharma-Gremien begrüßt. Insgesamt hatten sich 19 Städte darum beworben, neuer Standort der Agentur zu werden, die Prestige und wirtschaftlichen Aufschwung verspricht.

Deutschland ist damit mit seinen Bewerbungen um den Sitz einer weiteren EU-Behörde gescheitert. Nach der Kandidatur von Bonn für die Arzneimittelagentur EMA war auch die von Frankfurt am Main, Sitz der Europäischen Zentralbank und eines der Hauptfinanzzentren der EU, für den Standort der Bankenaufsicht EBA bereits in einem früheren Wahlgang ausgeschieden.

Etwa 10.000 Stellen im Finanzbereich werden in den nächsten Jahren aus Großbritannien abgezogen oder im Ausland neu geschaffen, falls dem Vereinigten Königreich der Zugang zum EU-Binnenmarkt verwehrt wird, so eine Reuters-Umfrage von September.

Der Finanzdienstleistungssektor macht 12% der britischen Wirtschaftsleistung aus und zahlt mehr Steuern als jede andere Industrie.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”