Ferienstimmung und Feierlaune bei der traditionellen Thankgiving Parade des Kaufhauses Macy’s in New York. Millionen Menschen säumten auch in diesem Jahr wieder die Straßen und erfreuten sich an den Ballons und Figuren.
Sehr beliebt waren putzige Dinosaurier und ein Klassiker: Charlie Brown.
Kurz unterbrochen wurde der Zug durch die Straßden der US-Metropole, als mehrere Menschen gegen die Einwanderungspolitik von Donald Trump protestierten.
Die New Yorker Polizei (NYPD) war allgegenwärtig. Nach dem Anschlag, bei dem ein Autofahrer vor wenigen Wochen Fußgänger auf einem Radweg in New York bewusst überfahren hatte, hatte Bürgermeister Bill de Blasio mehr Sicherheit in seiner Stadt versprochen.
Mehr No Comment
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt
Täglich Bomben über New York - in der Ukraine