Läuft gerade Weiter China Xi Jinping sieht "Fortschritte" im Verhältnis zu den USA Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sieht durch die Gespräche mit US-Außenminister Antony Blinken "Fortschritte" im Verhältnis zu den Vereinigten Staaten. Beide Seiten hätten "Übereinstimmung in bestimmten Fragen" erreicht. 19/06/2023
Läuft gerade Weiter China Miteinander reden statt übereinander - Blinken trifft Xi in Peking China und die USA sprechen wieder miteinander, US-Außenminister Antony Blinken traf in Peking den chinesischen Spitzendiplomaten für Außenpolitik Wang Yi und Außenminister Qin Gang, die Gespräche dauerten ungewöhnlich lange: siebeneinhalb Stunden. 19/06/2023
Läuft gerade Weiter China Blinken beginnt China-Besuch: Gerüchte um Treffen mit Xi am Montag Blinken ist der erste US-Außenminister seit 2018, der Spitzengespäche in Peking führt. US-Präsident Joe Biden sorgte kurz vor Beginn der Mission für eine brodelnde Gerüchteküche. 18/06/2023
Läuft gerade Weiter China China unterstützt Palästinenser: So will Peking Frieden im Nahen Osten schaffen China und die palästinensischen Behörden wollen enger zusammenarbeiten. Das beschlossen die beiden Präsidenten, Xi Jinping und Mahmoud Abbas, in Peking. 15/06/2023
Läuft gerade Weiter China Gegen-Event zum G7-Gipfel? Abschluss des China-Zentralasien-Treffens Während im japanischen Hiroshima der G7-Gipfel begann, ging zur gleichen Zeit im benachbarten China das Zentralasien-China-Treffen zu Ende. Darin wurde beschlossen, dass Peking seine wirtschaftlichen und Handelsbeziehungen mit Zentralasien vertiefen soll. 19/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Zentralasien: Von Putins Hinterhof zu Chinas Einflusszone Seit Russlands Überfall auf die Ukraine sieht Peking laut Experten eine Chance, seinen wirtschaftlichen und politischen Einfluss in Zentralasien auszubauen - also in ehemaligen Sowjetrepubliken, die bisher als russische Einflusszone galten. 17/05/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Chinas Friedensplan für die Ukraine? Selenskyj telefoniert mit Xi Viele Male hat Xi Jinping mit seinem Freund Putin gesprochen - und ihn noch im März in Moskau besucht. Trotz mehrfacher Versuche musste Selenskyj mehr als ein Jahr auf dieses Telefonat warten. 26/04/2023
Läuft gerade Weiter China Lula in China: Brasilia und Peking schmieden neue Allianz Der brasilianische Präsident und Xi Jinping streben eine engere Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten an. Dabei soll statt des US-Dollars der chinesische Yuan zum Einsatz kommen. Lula sprach von einem "neuen Gleichgewicht der Weltpolitik". 14/04/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Von der Leyen in Peking: Bewaffnung Russlands würde „unsere Beziehungen erheblich schädigen“ EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat China vor Waffenlieferungen an Russland gewarnt 06/04/2023
Läuft gerade Weiter China Frankreichs Präsident Macron auf Staatsbesuch in China EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stößt zu den Gesprächen hinzu. 05/04/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Die wichtigsten Reibungspunkte, die derzeit die Beziehungen der EU zu China belasten Zu sagen, dass die Beziehungen zwischen der EU und China eine schwierige Phase durchlaufen, wäre eine Untertreibung. Trotz diplomatischer Versuche, Bedenken zu zerstreuen, sind die Beziehungen zwischen den beiden Mächten sichtlich angespannt. 03/04/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Letzte Abstimmung in Paris: Macron und Von der Leyen vor China-Reise Nach der neuen Brüsseler Doktrin, die Beziehungen Europas zu China neu zu bewerten, sind nun alle Augen auf die gemeinsame Reise von Ursula von der Leyen und Emmanuel Macron nach Peking gerichtet, bei der viel auf dem Spiel steht. 03/04/2023
Läuft gerade Weiter China Ukraine-Vermittlung in Peking fruchtet nicht - Sánchez beißt bei Xi auf Granit Hoffnungsvoll war der spanische Ministerpräsident S´anchez nach Peking gereist, schwebte ihm doch eine Art Vermittlerrolle im Konflikt um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine vor. Doch Staatschef Xi sorgte schnell für klare Verhältnisse. 31/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Von der Leyen: China nutzt Putins Schwäche, um Einfluss auf Russland zu erhöhen Die Volksrepublik China nutze die Schwäche von Präsident Wladimir Putin aus, um ihren geopolitischen Einfluss auf Russland zu maximieren, was zu einer Umkehrung des Machtgleichgewichts zwischen den beiden langjährigen Verbündeten führe, sagte Ursula von der Leyen in einer kritischen Rede. 30/03/2023
Läuft gerade Weiter state of the union Die Woche in Europa - Russland und China rücken enger zusammen Russland und China haben eine "neue Ära" in ihren Beziehungen eingeläutet und traten geschlossen gegen den Westen auf. In Moskau sah sich Xi Jinping selbst auf einer Friedensmission mit Vorschlägen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine - obwohl das Wort "Krieg" nie erwähnt wurde. 24/03/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine Ukrainische Behörden: Drei Tote bei Angriff russischer Drohnen im Raum Kiew Welche Rolle spielt China bezüglich des Kriegs in der Ukraine? Der Westen ist von Pekings Zwöf-Punkte-Plan nicht überzeugt. 22/03/2023
Läuft gerade Weiter welt Putin beschuldigt die Ukraine, den chinesischen Friedensplan abzulehnen Russlands Präsident Wladimir Putin lobte am Dienstag an der Seite seines chinesischen Amtskollegen Xi Jinping die "besonderen" Beziehungen zwischen Peking und Moskau, die ihre Einheit gegenüber dem Westen demonstrieren. 21/03/2023
Läuft gerade Weiter Russland Xi Jinping in Moskau: Wirtschaftsgespräche mit Mischustin Am zweiten Tag seines Russlandbesuchs sprach der chinesische Präsident Xi Jinping in Moskau mit Ministerpräsident Michail Mischustin. Im Mittelpunkt standen wirtschaftliche Fragen. 21/03/2023
Läuft gerade Weiter Russland Putin und Xi betonen enge Beziehung zwischen Russland und China Xi Jinping ist zu Gast bei Wladimir Putin. Beide betonen die gegenseitige Freundschaft beider Länder. Russland misst vor allem dem informellen Teil der Gespräche große Bedeutung zu. 20/03/2023
Läuft gerade Weiter Russland „Freundschaft, Zusammenarbeit und Frieden“: Xi Jinping in Moskau eingetroffen Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist zu einem Staatsbesuch in Moskau eingetroffen. Er hat die Reise unter die Schlagworte „Freundschaft, Zusammenarbeit und Frieden“ gestellt. 20/03/2023