Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Balkan-Gipfel für EU-Mitgliedschaft Serbiens

Balkan-Gipfel für EU-Mitgliedschaft Serbiens
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenland, Bulgarien und Rumänien unterstützen EU-Mitgliedschaft Serbiens

WERBUNG

Auf ihrem Vierergipfel in Belgrad haben sich Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Serbien für eine EU-Mitgliedschaft Serbiens ausgesprochen. Dies würde die Stabilität in der Region stärken. Serbiens Präsident Aleksandar Vučić bekräftigte, eine EU-Mitgliedschaft seines Landes werde die traditionell guten Beziehungen zu Moskau nicht beeinträchtigen.

"Russland ist und bleibt ein Freund Serbiens. Das hängt nicht davon ab, wo sich Serbien befindet und wohin es sich bewegt, sondern von unserem Respekt und unseren Interessen. Serbien befindet sich auf dem Weg nach Europa, aber es will seine militärische Neutralität bewahren", erklärte Vučić.

Die vier Balkanstaaten vereinbarten, ihre Zusammenarbeit auf den Gebieten Handel, Energiewirtschaft und Verkehr zu verstärken. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras betonte, mit dem Treffen habe man an Brüssel die Botschaft senden wollen, Serbien dürfe nicht länger außerhalb der europäischen Familie bleiben

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU sieht Beitrittsperspektive für westlichen Balkan

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"