EU und die Türkei sprechen wieder miteinander

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
EU und die Türkei sprechen wieder miteinander

Die Europäische Union und die Türkei bemühen sich um eine Normalisierung ihrer Beziehungen.

In Brüssel traf dazu EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini den türkischen Europaminister Ömer Celik.

Das Verhältnis ist derzeit angespannt. Die EU kritisiert vor allem die Menschenrechtslage in der Türkei und pocht auf die Freilassung inhaftierter Regimegegner und Journalisten.

Die Türkei-Berichterstatterin im Europäischen Parlament, Kati Piri, erklärte, Ankara habe ein Jahr, um die innenpolitische Lage zu verbessern und zur Rechtstaatlichkeit zurückzukehren.

Erst danach sei zu entscheiden, ob und wie die Beitrittsgespräche wiederaufgenommen werden könnten.

Diese 2005 begonnenen Verhandlungen liegen seit 2016 auf Eis.

2018 könnte für das weitere Verhältnis entscheidend sein, denn ein Jahr später wird in der Türkei und in der EU gewählt.